Das Braunschweiger Schloss, auch Residenzschloss genannt, im Zentrum der Stadt Braunschweig war von 1753 bis 1918 die Residenz der hiesigen Herzöge. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges verkam das Gelände weitestgehend.
Später entschied man sich, auf der entstandenen Brache einen Schlosspark anzulegen. Dieser wurde, aufgrund eines Beschlusses des Stadtrates, im Frühjahr 2005 vollständig beseitigt, um auf dem frei gewordenen Gelände ein großes Einkaufszentrum, die sogenannten »Schloss-Arkaden«, zu errichten. Für den Bau der Westfassade rekonstruierte man alte Pläne des historischen Hofbaumeisters Carl Theodor Ottmer. Am 6. Mai 2007 fand schließlich die feierliche Eröffnung der Schloss-Arkaden statt.
In den stark frequentierten Sanitärbereichen des Einkaufszentrums kommen die innovativen Produkte von SCHELL zum Einsatz.
Gerade in öffentlichen Gebäuden wie dem Einkaufszentrum »Schloss-Arkaden « müssen die Urinale sicher vor Missbrauch oder Zerstörung geschützt sein. Aus diesem Grund entschieden sich die Planer für die Urinalsteuerung RETROFIT HF von SCHELL.
Die Sensorik ist, für den Nutzer unsichtbar, hinter der Sanitärkeramik verbaut und detektiert den Flüssigkeitsstrahl im Beckeninnenraum. Nach Beendigung des Vorgangs löst die Elektronik automatisch eine effiziente Spülung aus. Durch diese Konstruktion ist die RETROFIT HF äußerst funktionssicher und perfekt vor Vandalismus geschützt.
Aber noch ein Argument spricht für die repräsentative Armaturentechnologie: die Hygiene. Die Sanitäranlagen in viel besuchten Einkaufszentren sind besonders großen Belastungen ausgesetzt. Sie müssen auch bei starkem Besucherandrang zuverlässig funktionieren und höchste Hygiene gewährleisten. All diese Anforderungen werden mit der Urinalsteuerung RETROFIT HF bestens erfüllt.
Später entschied man sich, auf der entstandenen Brache einen Schlosspark anzulegen. Dieser wurde, aufgrund eines Beschlusses des Stadtrates, im Frühjahr 2005 vollständig beseitigt, um auf dem frei gewordenen Gelände ein großes Einkaufszentrum, die sogenannten »Schloss-Arkaden«, zu errichten. Für den Bau der Westfassade rekonstruierte man alte Pläne des historischen Hofbaumeisters Carl Theodor Ottmer. Am 6. Mai 2007 fand schließlich die feierliche Eröffnung der Schloss-Arkaden statt.
In den stark frequentierten Sanitärbereichen des Einkaufszentrums kommen die innovativen Produkte von SCHELL zum Einsatz.
Gerade in öffentlichen Gebäuden wie dem Einkaufszentrum »Schloss-Arkaden « müssen die Urinale sicher vor Missbrauch oder Zerstörung geschützt sein. Aus diesem Grund entschieden sich die Planer für die Urinalsteuerung RETROFIT HF von SCHELL.
Die Sensorik ist, für den Nutzer unsichtbar, hinter der Sanitärkeramik verbaut und detektiert den Flüssigkeitsstrahl im Beckeninnenraum. Nach Beendigung des Vorgangs löst die Elektronik automatisch eine effiziente Spülung aus. Durch diese Konstruktion ist die RETROFIT HF äußerst funktionssicher und perfekt vor Vandalismus geschützt.
Aber noch ein Argument spricht für die repräsentative Armaturentechnologie: die Hygiene. Die Sanitäranlagen in viel besuchten Einkaufszentren sind besonders großen Belastungen ausgesetzt. Sie müssen auch bei starkem Besucherandrang zuverlässig funktionieren und höchste Hygiene gewährleisten. All diese Anforderungen werden mit der Urinalsteuerung RETROFIT HF bestens erfüllt.