„Außergewöhnlich“ beschreibt wohl am besten den Alterswohnsitz, den sich ein Ehepaar in einer Orangerie inmitten des öffentlich zugänglichen Schlossparks im westfälischen Nordkirchen schuf. Eine zentrale Herausforderung, vor der der Bauherr gemeinsam mit dem ortsansässigen Architekturbüro „leistungsphase“ stand, war der energetische Betrieb der zukünftig knapp 300 Quadratmeter messenden Wohnfläche nach modernen Standards vor dem Hintergrund strenger Denkmalschutzauflagen. Das Ergebnis: Gläserne Kuben gliedern heute die Gesamtfläche in einzelne Wohnbereiche: Arbeits-, Gäste-, und Schlafzimmer sowie die Küche lassen sich heute nun nicht nur variabel offen oder geschlossen nutzen, sondern vor allem energetisch sinnvoll betreiben. Das Ganzglas Schiebe-Dreh System SL 25XXL findet hier ungewöhnliche Anwendung. Grundsätzlich vorrangig als Balkon- und Fassadenverglasung verwendet, kann das System bis zu 65 kg schwere Glasflügel pro Laufwagen aufnehmen. Die Ausführung mit eingelassener Bodenschiene erfüllt in der Orangerie die Anforderungen an barrierefreies, altersgerechtes Wohnen und definiert zugleich klare Bereiche, ohne die großzügige Atmosphäre des historischen Raumes zu stören. Die Glasflügel können komplett geöffnet, teilgeöffnet oder auch geschlossen werden und bieten damit die ideale Lösung zur wohnlichen Temperierung.