Schmittenhöhebahn, Zell am See (Österreich)

Schmittenstraße 119, 5700 Zell am See, Österreich

Mit freundlicher Unterstützung von Rieder Facades


47.3264706 12.7724797 Schmittenstraße 119, 5700 Zell am See, Österreich

Objektkategorie

Sportbauten

Objektart

Wintersportstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2020

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das vergleichsweise geringe Gewicht der nur 13 mm dünnen Glasfaserbeton-Elemente, ein hoher Vorfertigungsgrad und eine schnelle Montage sind ausschlaggebende Argumente, weshalb Produkte aus fibreC auch für Projekte am Berg gerne zum Einsatz kommen. Die Suche nach einem geeigneten Material für die Fassade, das sowohl den strengen Witterungsbedingungen als auch den Anforderungen an umweltfreundliche und ressourcensparende Produkte entspricht und sich dabei auch ästhetisch gut in die Umgebung einfügt, führte das Projektteam der Liftstation „Osthanglift“ in Zell am See zu Rieder.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die schmalen öko skin Latten punkten hinsichtlich Ästhetik, Materialqualität und Widerstandsfähigkeit. Sie bringen im Laufe der Jahre keinen Wartungsaufwand mit sich. Die Elemente mit einer getesteten Langzeitbeständigkeit von über 50 Jahren müssen weder abgeschliffen noch gestrichen werden und sind nicht brennbar – perfekte Voraussetzungen für den Einsatz in Höhenlagen mit extremen Wetterbedingungen.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Hasenauer.Architekten ZT GmbH

Lofererstraße 42a

5760 Saalfelden

Österreich

Tel. +43 (0)6582/74079


Bauleistung: Fassade

Höck Holzbau GmbH

Möslbichl 80

6250 Kundl

Österreich

Tel. +43 5332 77600

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Schmittenhöhebahn, Zell am See (Österreich) CO2 neutrale Website
427599916
12850570