Die Schnepf Planungsgruppe Energietechnik gilt als eine der führenden Planungsgruppen für Energietechnik in Deutschland und entwickelt innovative Energiekonzepte mit regenerativen Energieträgern.
Mit dem Neubau in Nagold unterstreicht Schnepf seine Vorreiterrolle auf dem Gebiet der Energietechnik und stellt den Grundsatz „alles ist möglich“ mit der außergewöhnlichen Energieversorgung über ein Solar-Eis-Speichersystem für das Bürogebäude mit 2.500 m² eindrucksvoll unter Beweis. Für das völlig neuartige Energiekonzept wurde Schnepf mit dem 1. Preis des deutschen TGA-Awards ausgezeichnet.
Nicht nur die Energieversorgung, sondern auch andere Elemente des Neubaus wurden selbstverständlich unter dem Aspekt der Energieeffizienz gewählt. So auch die arbeitsplatzbezogene Beleuchtungslösung von Waldmann mit tageslicht- und präsenzabhängig geregelten ATARO LED Stehleuchten. Die weißen Stehleuchten mit direktem und indirektem Lichtanteil integrieren sich optimal in das moderne Büroambiente mit weißem Mobiliar und roten Trennwänden. Auf Wunsch der Planungsgruppe wurde das Standrohr der Leuchten gedreht, sodass der Schalter außen liegt und das Anschlusskabel unmittelbar unter den Schreibtischen verschwindet. Mit einer Leuchte werden jeweils zwei Arbeitsplätze optimal ausgeleuchtet.
Mit dem Neubau in Nagold unterstreicht Schnepf seine Vorreiterrolle auf dem Gebiet der Energietechnik und stellt den Grundsatz „alles ist möglich“ mit der außergewöhnlichen Energieversorgung über ein Solar-Eis-Speichersystem für das Bürogebäude mit 2.500 m² eindrucksvoll unter Beweis. Für das völlig neuartige Energiekonzept wurde Schnepf mit dem 1. Preis des deutschen TGA-Awards ausgezeichnet.
Nicht nur die Energieversorgung, sondern auch andere Elemente des Neubaus wurden selbstverständlich unter dem Aspekt der Energieeffizienz gewählt. So auch die arbeitsplatzbezogene Beleuchtungslösung von Waldmann mit tageslicht- und präsenzabhängig geregelten ATARO LED Stehleuchten. Die weißen Stehleuchten mit direktem und indirektem Lichtanteil integrieren sich optimal in das moderne Büroambiente mit weißem Mobiliar und roten Trennwänden. Auf Wunsch der Planungsgruppe wurde das Standrohr der Leuchten gedreht, sodass der Schalter außen liegt und das Anschlusskabel unmittelbar unter den Schreibtischen verschwindet. Mit einer Leuchte werden jeweils zwei Arbeitsplätze optimal ausgeleuchtet.