Schön schräg I Wein - & Sektgut Barth

Bergweg 20, 65347 Hattenheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Planungsbüro i21


50.0143000 8.0536000 Bergweg 20, 65347 Hattenheim
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Gewerbeobjekte

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

10.2014

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
145 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
„Wein ist unser Leben, Sekt unsere Leidenschaft“

Ziel war es, dass sich eben diese LEIDENSCHAFT der Familie Barth für Ihre Arbeit, auch in der neuen Gestaltung der VINOTHEK ihres Wein- und Sektgutes in Hattenheim wiederspiegeln.

Das neu entwickelte RAUMKONZEPT ist daher geprägt von der Entwicklung der hochwertigen Rebenprodukte, d.h. es geht vom Ursprung der Trauben aus, über ihre Verarbeitung und Reife bis hin zum genüsslichen Verzehr des Endproduktes.

So beginnt die Reise durch die Welt des Wein- und Sektes mit der Präsentation der unterschiedlichen BODENPROFILE, sprich Ansichtsbeispielen aus den VDP.GROSSEN LAGEN® der Familie Barth, dem Fundament der Rebenqualität.
Über einen, dem Firmenlogo abgeleiteten, messingfarbenen Streifen im neuen BODENBELAG, wird man an der kleinen Probierstube vorbei zur nächsten Station geleitet, dem INTERAKTIONSBEREICH. Hier dürfen die Besucher selbst Hand anlegen, ausprobieren und dazulernen.
Neben dem auf diese Weise gewonnenen, theoretischen Einblick in die Herstellungsprozesse, kann zudem auch noch gleich ein reeller Einblick in die „SCHATZKAMMER“ der Winzer getätigt werden. Ein Durchbruch und BODENGLAS ermöglichen die Sicht auf einen Ausschnitt der im Weinkeller lagernden Raritäten.

Im großzügigen VERKOSTUNGSBEREICH angelangt, erschließt sich nun gänzlich die IDENTITÄT der Winzerfamilie. Der Raum ist zum einen durch die Logofarben weiß, schwarz und gold bestimmt, zum anderen prägen ihn die drei in die Decke eingelassenen LICHTKUBEN, die jeweils auf die Position der verschiedenen SPITZENLAGEN ausgerichtet sind und den Raum zudem mit Tageslicht versorgen.
Am Ende der kleinen Reise angelangt, darf der Besucher sich schließlich in gemütlicher KAMINATMOSPHÄRE dem flüssigen Vergnügen widmen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
-Lichtkuben-
Den notwendigen Belichtungsöffnungen in der Decke der ehemaligen Lagerhalle galt ein besonderes Augenmerk, da sie sich möglichst stimmig in die Gesamtgestaltung einfügen sollten.
Über ihre spezielle Ausrichtung konnte schließlich sowohl eine gezielt gerichtete Tageslichtlenkung erfolgen, als auch besondere Aufmerksamkeit auf die Himmelsrichtung der Großen Lagen des Weingutes gegeben werden.

VERBAUTE PRODUKTE

Architekturbeleuchtung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

Planungsbüro i21

Nahestr. 16

55593 Rüdesheim

Tel. +49 671 2987572

Bauherr

Wein - und Sektgut Barth

Bergweg 20

65347 Hattenheim


Bauleistung: Beleuchtung

das lichtlabor

Nahestraße 16

55593 Rüdesheim


Bauleistung: Trockenbau

Paul Barth GmbH

An der Schule 6

65385 Rüdesheim - Aulhausen


Bauleistung: Tischler

MHB

Am Markt 7

55619 Hennweiler


Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro Wlhelm GmbH

Im Stiegel 5

65347 Eltville

Tel. 067233284

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Schön schräg I Wein - & Sektgut Barth CO2 neutrale Website
427674447
12606107