Schönberghalle Pfullingen

Klosterstraße 112, 72793 Pfullingen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Herbert Hussmann Architekten


48.4559061 9.2266990 Klosterstraße 112, 72793 Pfullingen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sportbauten

Objektart

Mehrzweck-Sporthallen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2016

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
21.300 m³
Grundstücksgröße
3.080 m²

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Schönberghalle in Pfullingen befindet sich im rückwärtigen Raum der von Theodor Fischer entworfenen denkmalgeschützten Pfullinger Hallen. Das Umfeld ist geprägt von den ortstypischen Streuobstwiesen der Schwäbischen Alb. Die 3-Feld Sport- und Veranstaltungshalle ist zum Teil in den sanft abfallenden Hang eingegraben, so dass auf 2 Ebenen Eingängen für Sportler und Zuschauer entstehen. Der Haupteingang für die Sportler befindet sich niveaugleich mit dem Sportfeld auf der unteren Ebene. Der Eingang für die Besucher liegt auf der oberen Ebene und führt direkt zu den Tribünen über den Spielfeldern. Die Fassade besteht aus Anthrazit eingefärbten, hydrophobierten Beton-Fertigteilen, die dem Gebäude eine zurückhaltende Erscheinung verleihen. Die Eingänge sind durch Eichenholz zeichenhaft hervorgehoben und bieten einen ersten Eindruck vom Materialeinsatz im Inneren. Während in den Erschließungs- und Nebenzonen robuste Oberflächen ausgeführt werden, sind die Wände und Decken der Haupthalle mit hochwertigen Holzverkleidungen gestaltet. Über die die bodentiefe Verglasung öffnet sich der Sportraum zur pittoresken Umgebung. Bei Bedarf wird die Glasfassade vollständig verdunkelt, wodurch Blendungen der Sportler vermieden werden. Auf der oberen Ebene des Gebäudes ergänzt ein kleiner Gymnastikraum das Sportangebot. Beide Sporträume sind über ein innenliegendes Fenster visuell miteinander verbunden. Neben der Nutzung durch Schulen und Vereine wird die Sporthalle aufgrund der guten akustischen Verhältnisse auch für größere Veranstaltungen, Messen und Konzerte genutzt. Als Austragungsort für sportliche Wettkämpfe ist die Halle aufgrund der besonderen Atmosphäre im Inneren inzwischen überregional bekannt und beliebt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Für die akustisch wirksame Decke in den Sporträumen wurde in Zusammenarbeit mit der ausführenden Firma eigens ein innovatives, neues Deckensystem entwickelt. Alle notwendigen Prüfungen (Ballwurfsicherheit, Brandschutz, etc.) wurden während der Planungsphase erfolgreich durchgeführt. Die Schönberghalle erfüllt die Anforderungen an ein Niedrigenergiehaus nach ENEV 2009 und erzeugt über die im Dachbereich installierte PV-Anlage einen Großteil des benötigten Stroms selbst, bzw. speist den Überschuss in das öffentliche Netz ein. 

VERBAUTE PRODUKTE

Becker
Sportboden


Tür-Antriebe


Glasbrüstungen



JET Tageslicht & RWA
RWA-Anlagen


Lamellendecken


Rabe
Sporthallen-Trennvorhänge


Fassaden


Sonnenschutz

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Herbert Hussmann Architekten

Christburger Str 12

10405 Berlin

Tel. +49 30 65832521


Fachplanung: Tragwerksplanung

ARGE Taigel / Dehn

Lotzenäcker 7

72379 Hechingen


Fachplanung: Elektrotechnik

ib/h2 GbR

Steinbergstraße 10

72764 Reutlingen


Fachplanung: Gebäudetechnik

IVT

Benzstraße 10

72762 Reutlingen


Fachplanung: Bauphysik

ebök GmbH

Schellingstr. 4/2

72072 Tübingen

Tel. +49 7071 93940

Fachplanung: Brandschutz

Helmut Feil

Leharstraße 13

71254 Ditzingen


Bauleistung: Ausbau

metogla GmbH & Co.KG

Am Wasserturm 3

06869 Coswig (Anhalt)

Tel. 034903 47400

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Schönberghalle Pfullingen CO2 neutrale Website
427691659
12773446