Schrannenhalle

Viktualienmarkt 15, 80331 München

Mit freundlicher Unterstützung von SCHELL


48.1348203 11.5753019 Viktualienmarkt 15, 80331 München
  mehr  

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Waren- und Geschäftshäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

09.2005

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Schrannenhalle (der offizielle Name war Maximilians-Getreide-Halle) wurde in den Jahren 1851 bis 1853 von Karl Muffat als Getreidehalle am Rande des Viktualienmarktes als erster Bau mit Eisenkonstruktion in München errichtet. Mit »Schranne« bezeichnete man damals einen Getreidemarkt. Zwischen 1914 und 1927 sind dann Teile der Halle demontiert worden. 1932 ging ein weiterer Teil durch einen Brand verloren. Übrig blieb nur noch der »Freibank« genannte nördliche Kopfbau. Der Name stammt von einem dort stattfindenden billigen Fleischverkauf.

Der Wiederaufbau erfolgte auf Grundlage eines Erbbaurechtsvertrags der Stadt. Seit Mitte 2003 wurde die Halle neu aufgebaut und am 5. September 2005 feierlich wiedereröffnet. In die neue Halle sind zahlreiche kleinere Geschäfte, Handwerker sowie Gastronomie eingezogen. Ebenso finden in der Schrannenhalle Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen statt.

Bei der Sanierung der Schrannenhalle wurden nur Produkte verwendet, die den ökonomischen und ökologischen Ansprüchen der Planer und Betreiber gerecht werden.

Die elektronische Waschtisch-Armatur PURIS E von SCHELL war somit die perfekte Wahl für die Sanitärbereiche. Mit der kontaktlosen Betätigung und den hochwertig polierten Chrom-Oberflächen sorgt die Armatur für einen äußerst hohen Hygienestandard. Gleichzeitig ist aufgrund der sensorischen Steuerung eine Wassereinsparung von rund 60 % gegenüber herkömmlichen Armaturen möglich. Somit passt die Armatur ökonomisch wie ökologisch hervorragend in das Konzept der Schrannenhalle. Trotz des hohen Hygienestandards und Einsparpotenzials muss keiner der vielen Gäste auf Komfort verzichten. Schließlich verfügt die Ganzmetall-Armatur neben der bequemen Funktionsweise über einen Luftsprudler, der einen weichen und voluminösen Wasserstrahl erzeugt.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Schrannenhalle CO2 neutrale Website
427749534
12534963