Schulcampus in Quickborn

Feldbehnstraße 55, 25451 Quickborn

Mit freundlicher Unterstützung von KLEUSBERG


53.7323700 9.9097900 Feldbehnstraße 55, 25451 Quickborn

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2018

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
6.200 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
In Quickborn entstand ein neues Gebäude, welches vom Kindergarten bis zur Oberstufe für alle Altersklassen ausgerichtet wurde. Der Neubau besteht aus 135 einzelnen Modulen und stellt den ersten Bauabschnitt dar. Im zweiten Step entsteht eine direkt an die Schule angebundene Sporthalle. Eltern ziehen diesen Standort als Schule für ihre Jüngsten vor, da die pädagogische Kontinuität durch vorschulische Ausbildungen, Nutzung von Interessengemeinschaften und eine Betreuung in Form einer Ganztagsschule gesichert werden kann.

Die unterschiedlichen Altersklassen finden sich in den einzelnen Geschossen des Neubaus wieder. Die Kindertagesstätte befindet sich im Erdgeschoss. 120 Kinder, aufgesplittet in 80 Elementar- und 40 Krippenkinder, werden hier von 20 Erzieherinnen und Erziehern betreut. Bereits ab Sommer 2017 musste die Stadt 40 Krippen- und 60 Kindergartenplätze vorhalten, welche in der neuen Einrichtung unterkamen. Im ersten Stock sind die Grundschulklassen angesiedelt, auf der darüberliegenden Ebene die Unter- und Mittelstufe. Hier haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ein Ganztagsangebot zu nutzen. Der gemütlich und kindgerecht eingerichtete Pausenraum bietet die nötige Flöche für die Essensausgabe. Das 3. Stockwerk wurde von der Oberstufe bezogen. Hier wurden gesonderte Räumlichkeiten für die Profilfächer Naturwissenschaft - also Biologie, Chemie und Physik sowie Film und Medien eingerichtet.

Statt einem gewöhnlichen Pausenhof außerhalb des eigentlichen Gebäudes wird dieser in Form einer Dachterrasse geboten. Neben dem eigentlichen Nutzungszweck kann dieser für sowohl schulinterne Events genutzt, als auch von kulturellen, poltischen oder privaten Einrichtungen gebucht werden. Die Fassadenkombination aus Lochblech als strukturelles Designelement und Holzwerkstoffplatten gibt dem Gebäude ein ansprechendes Erscheinungbild. Farbige Blindelemente an den Fenstern werden optisch hervorgehoben. Das Gelb findet sich sowohl am Vordach des Eingangsbereiches als auch in den Räumlichkeiten selbst wieder.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Bernd Heß

Adam-Ries-Str. 16

09456 Annaberg-Buchholz

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Schulcampus in Quickborn CO2 neutrale Website
427977800
12727293