Das Dürer-Gymnasium an der Sielstraße leidet unter akuter Raumnot. Die steigenden Anmeldezahlen verschärfen diese Situation noch zusätzlich, so dass nicht jeder Klasse bis dato ein eigener Raum zur Verfügung gestellt werden konnte. Wanderklassen sind somit unvermeidlich. Zusammen mit dem ebenfalls dringend notwendigen Neubau der Sporthalle wurde eine Erweiterung der Schule um insgesamt acht Klassenräume auf dem Dach der neuen Sporthalle konzipiert. Im Zuge dieser Erweiterungsmaßnahme wird auch die Barrierefreiheit des Bestandes durch die Anbindung an den neu erstellten Aufzugs gewährleistet. Ebenso wird ein neuer, barrierefreier Zugang im Erdgeschoss erstellt. Der komplette Neubau wird als Passivhaus erstellt. Auf Grund der beengten Grundstückssituation und der benötigten Abstandsflächen, liegt die Fußbodenoberkante der Halle ca. 3,40 m unter Straßenniveau. Im Rahmen des Neubaus sollen folgende Räumlichkeiten entstehen: - Dreifachsporthalle mit zugehörigen Nebenräumen - Pausenhalle mit Stuhllager - Acht allgemeine Unterrichtsräume - Mehrzweckraum + Oberstufenraum - Elternsprechzimmer + Lehrmittelraum Die Schulerweiterung gruppiert sich um einen offenen Patio, der eine natürliche Belichtung und Belüftung der Flurbereiche gewährleistet.