Die Seminaraufgabe beschrieb einen nachhaltigen, energiearmen Neubau einer vierzügigen Grundschule mit einer anschließenden Zweifeldsporthalle, vorzugsweise im Holzbau mit architektonischen Qualitäten und einem geringen CO2-Fußabdruck. Das vorgegebene Raumprogramm orientiert sich an einem realen Projekt und wurde von uns mit einem Horthaus vervollständigt.
Das „SCHULGLEIS 1“ präsentiert eine visionäre Entwurfsergänzung im innerstädtischen Bereich in Dresden. Die Entwicklungsidee verbindet auf kreative Weise Orientierung, Fortschritt und Entdeckungsfreude. Das Projekt steht für einen gelungenen Start ins Leben und eine spannende Bildungsreise voller Möglichkeiten. Der geplante Neubau einer vierzügigen Grundschule bietet vielfältige Raumgestaltungsmöglichkeiten, die eine flexible Nutzung ermöglichen. Das „SCHULGLEIS 1“ stärkt als Schule Dresdens die lokale Identität durch beispielsweise die Wiederaufnahme alter Gleisstraßen im Bezug auf den naheliegenden Hauptbahnhof und bereitet gleichzeitig junge Menschen auf ihre Zukunft vor. Ergänzend zu dem Schulbau „SCHULGLEIS 1“ zeigt die Ausarbeitung potentielle, weiterführende städtebauliche Ergänzungen im nahen Umfeld.
Das „SCHULGLEIS 1“ präsentiert eine visionäre Entwurfsergänzung im innerstädtischen Bereich in Dresden. Die Entwicklungsidee verbindet auf kreative Weise Orientierung, Fortschritt und Entdeckungsfreude. Das Projekt steht für einen gelungenen Start ins Leben und eine spannende Bildungsreise voller Möglichkeiten. Der geplante Neubau einer vierzügigen Grundschule bietet vielfältige Raumgestaltungsmöglichkeiten, die eine flexible Nutzung ermöglichen. Das „SCHULGLEIS 1“ stärkt als Schule Dresdens die lokale Identität durch beispielsweise die Wiederaufnahme alter Gleisstraßen im Bezug auf den naheliegenden Hauptbahnhof und bereitet gleichzeitig junge Menschen auf ihre Zukunft vor. Ergänzend zu dem Schulbau „SCHULGLEIS 1“ zeigt die Ausarbeitung potentielle, weiterführende städtebauliche Ergänzungen im nahen Umfeld.