SCHULGLEIS 1


51.0363909 13.7427763
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Datum der Fertigstellung

02.2025

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Seminaraufgabe beschrieb einen nachhaltigen, energiearmen Neubau einer vierzügigen Grundschule mit einer anschließenden Zweifeldsporthalle, vorzugsweise im Holzbau mit architektonischen Qualitäten und einem geringen CO2-Fußabdruck. Das vorgegebene Raumprogramm orientiert sich an einem realen Projekt und wurde von uns mit einem Horthaus vervollständigt.

Das „SCHULGLEIS 1“ präsentiert eine visionäre Entwurfsergänzung im innerstädtischen Bereich in Dresden. Die Entwicklungsidee verbindet auf kreative Weise Orientierung, Fortschritt und Entdeckungsfreude. Das Projekt steht für einen gelungenen Start ins Leben und eine spannende Bildungsreise voller Möglichkeiten. Der geplante Neubau einer vierzügigen Grundschule bietet vielfältige Raumgestaltungsmöglichkeiten, die eine flexible Nutzung ermöglichen. Das „SCHULGLEIS 1“ stärkt als Schule Dresdens die lokale Identität durch beispielsweise die Wiederaufnahme alter Gleisstraßen im Bezug auf den naheliegenden Hauptbahnhof und bereitet gleichzeitig junge Menschen auf ihre Zukunft vor. Ergänzend zu dem Schulbau „SCHULGLEIS 1“ zeigt die Ausarbeitung potentielle, weiterführende städtebauliche Ergänzungen im nahen Umfeld.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das barrierefreie Gebäude gliedert sich in drei funktionale Bereiche:​ das Horthaus, die Schule und die Zweifeldsporthalle. Diese klare Struktur sorgt für eine übersichtliche und effiziente Organisation des Schulalltags. Moderne, offene Lernbereiche und anpassbare Raumkonzepte fördern individuelles Lernen und gemeinschaftliches Arbeiten. Durch eine durchdachte Architektur entsteht eine inspirierende Umgebung für Schüler*innen, die sowohl Bildung als auch Bewegung in den Mittelpunkt stellt. 

Die in den Grundrissen bewiesenen vielfältigen anwendbaren Unterrichts- und Lernvarianten und kleinen Arealen für private Gespräche sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Die im Erdgeschoss geplante Veranstaltungsfläche, welche je zur Aula und Mensa erweiterbar ist, lässt eine Vielzweckfläche entstehen mit vielen Sitz- und Auftrittsmöglichkeiten. Markant sind die beiden großzügigen Foyers in den Gebäudeteilen des Hortes sowie der Schule. Das Schulfoyer besitzt neben großen gekreuzten Begegnungstreppen Rutschen, welche für den nötigen Spaß sorgen. Große helle Räume und wichtige Differenzierungsflächen waren leitbildend. Ebenso die Möglichkeit, aus den zusammengesetzten Modulen eine Vielzahl verschieden einsetzbarer Nutzbarkeiten zu schaffen. Ob Empore, Klassenzimmer, Ruheraum mit bodentiefen Fenster und Blick in das Foyer, Sanitäranlage, großen Werkstattraum, Tribüne oder Flurzone mit eingebauten Regalen, dieses entwickelte Modul ist ein wahres Universallgenie.

Der gesamte Baukomplex kann je nach Tageszeit und Nutzung in drei unabhängige Bereiche geteilt werden. Das Schulhaus als Zentrum passt sich an die Öffnungszeiten der Grundschule an. Die Zweifeldsporthalle kann aber auch nach diesen für Vereine und für außerschulische Aktivitäten genutzt werden. Dann bekommt der geplante separate Eingang die Funktion der Erreichbarkeit. Auch das Horthaus ist abtrennbar, vor allem wenn Kinder länger oder in der Ferienzeit in Betreuung sind. Das Gebäude hat für diesen Fall auch abtrennbare Außenanlagen. Der Schulhof orientiert sich Richtung Nordosten und ist der Treffpunkt im Außenbereich von den Schüler*innen. Bolzplatz, 100-Meter-Bahn, Klettergerüst, Hochbeet, Kletterwand und Tischtennisplatten sorgen für den Ausgleich und die Entwicklung sozialer Strukturen. 

Mit der neuen Grundschule entsteht ein Safespace, der den Schulalltag bereichert und den Schüler*innen das Ankommen und Lernen leicht macht.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - SCHULGLEIS 1 CO2 neutrale Website
427691207
13217473