Schulmensa Katharina-Henoth-Gesamtschule, Köln

Adalbertstraße 17 51103 Köln

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Damrau Kusserow Architekten BDA


50.9375392 7.0281329 Adalbertstraße 17 51103 Köln
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2014

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
4.000 m³
Nutzfläche
570 m²
Grundstücksgröße
810 m²
Verkehrsfläche
80 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
204,00 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die alte Schulmensa auf dem Gelände der Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln-Höhenberg wurde am selben Ort durch den größeren Neubau ersetzt. Eingebettet in die Grünanlagen der Schule zeigt sich die Schulmensa als Solitär, der sich an den Gebäudekanten der Aula orientiert und maßvolle Außenräume zu den bestehenden Gebäudeflanken definiert.

Der Grundriss gliedert sich in drei Bereiche: Eingangszone, Sitzbereich und Küche. Alle drei Bereiche werden in einer klaren, einfachen Gebäudekubatur zusammengefasst und von einer Außenhülle, gleich einem Vorhang umfasst. Im Bereich der Zugänge löst sich diese Außenhülle von der Innenhülle und bildet zwei überdachte Eingangs- und Wartebereiche aus.

Der Sitzbereich der Mensa bietet 256 Sitzplätze auf insgesamt 360 m². Seine klare, rechteckige Raumkubatur ermöglicht eine mittige Teilung auf zweimal 128 Sitzplätze und lässt so eine zeitgleiche Nutzung beider Teile zu. Die Trennung ist so konzipiert, dass bei geschlossener Trennwand beide Nutzungseinheiten ohne funktionale Einschränkung über den Vordach-und Windfangbereich zugänglich sind. Neben dem Mensabetrieb auf halbierter Fläche, ist zeitgleich die Nutzung des anderen Teils als Aufenthaltsraum für die Oberstufe möglich, dem auch ein Kiosk zugeordnet ist.

Die Konstruktion des Gebäudes erfolgte in Massivbauweise aus Stahlbeton. Die tragende Gebäudehülle ist als zweischalige Betonfertigteil-Fassade ausgebildet. Diese Beton-Sandwichelemente bestehen aus einer äußeren Betonschale, Kerndämmung und einer tragenden Beton-Innenschale.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die homogene Fassadengestaltung durch eine Sichtbetonoberfläche im Innen- und Außenbereich unterstreicht den kompakten Charakter des Baukörpers und verleiht dem Gebäude eine unverwechselbare Identität. Fassadenöffnungen immer gleicher Höhe und unterschiedlicher Breite ermöglichen die Vereinigung unterschiedlicher Fassadenanforderungen. Zugänge und Türen finden sich in breiten Fassadenöffnungen, schmale Öffnungen dienen der gleichmäßigen Belichtung. Das Wechselspiel der unterschiedlichen Öffnungsbreiten verleiht der Fassade etwas Spielerisches. Der Sitzbereich erhält einen maximalen Grad an natürlicher Belichtung unter Einhaltung der geforderten Energiestandards. Die gesamte Fassade wird aufgeteilt in Betonfertigteil-Elemente. Die Größe der Elemente ist u.a. fixiert durch die Vorschriften beim Transport auf Autobahnen ohne Begleitfahrzeug. Die innere und äußere Betonoberfläche unterstützt den ruhigen und homogenen Charakter der Betonfassade sowohl im äußeren Erscheinungsbild wie auch im Innenraum.

VERBAUTE PRODUKTE

Schulmöbel
Stühle und Tische

Tore
Horizontale Faltläden

Mobil-Trennwände
Moveo

Lamellendecken
Lamellen- und Rasterdecken

Zementbauplatten
Innenwandsysteme mit AQUAPANEL® Cement Board Indoor

Bauwerks-Abdichtungen
Profi-Baudicht 2K

Verlaufbeschichtungen
arturo

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Damrau Kusserow Architekten BDA

Kirchweg 49

50858 Köln

Tel. 0221-7202996

Bauherr

Gebäudewirtschaft der Stadt Köln

Willy-Brandt-Platz 2

50679 Köln


Architektur: Landschaftsarchitekt

Studio Grijsbach

Rommerscheider Straße 103

51465 Bergisch Gladbach

Tel. 02202 9274 18


Fachplanung: Tragwerksplanung

bauwerk Ingenieurbüro für Tragwerksplanung

Oskar-Jäger-Straße 137

50825 Köln

Tel. 0221-8000487


Fachplanung: Bauphysik

TOHR Bauphysik

Schloßstraße 75

51429 Bergisch Gladbach

Tel. 022 04 / 5 88 00


Bauleistung: Tischler

Schreinerei Houben

Waldhufenstraße 180

52525 Heinsberg

Tel. 02452-9544-0


Bauleistung: Fassade

Metallbau Dörich

Ernst Reuter Straße 15

51427 Bergisch Gladbach

Tel. 02204 67098


Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Benno Drössler GmbH & Co. Bauunternehmung KG

Marienhütte 6

57080 Siegen

Tel. 0271 /3189-0


Bauleistung: Fassade

Hering Bau GmbH & Co. KG

Neuländer 1

57299 Burbach

Tel. 02736 27-0


Architekturfotografie

Michael Reisch

Tannenstraße 9

40476 Düsseldorf

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Schulmensa Katharina-Henoth-Gesamtschule, Köln CO2 neutrale Website
427766376
12607028