Schulungs- und Forschungszentrum in Bochum

Springorumallee 20, 44795 Bochum

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Gerber Architekten


51.4527518 7.2101283 Springorumallee 20, 44795 Bochum
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

07.2018

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
13.726 m³
Grundstücksgröße
2.972 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Fertiggestellter Neubau erweitert das Europäische Bildungszentrum
Gerber Architekten realisierten das neue Schulungs- und Forschungszentrum in Bochum

Das Europäische Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) in Bochum wurde für den deutschlandweit größten Bildungsanbieter der Branche um ein Schulungs- und Veranstaltungszentrum erweitert. Nun ist der Neubau auch mit seinen Außenanlagen komplett fertiggestellt. In nur zweijähriger Bauzeit konnten Gerber Architekten aus Dortmund den - in einem Wettbewerb mit einem 1. Preis ausgezeichneten - Entwurf realisieren. Am 19. Juli 2018 wurde im Rahmen des Sommerfestes der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft auf dem EBZ-Campus in Bochum der fertiggestellte Neubau im Beisein von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichberechtigung eröffnet.

Der winklig angelegte Neubau bildet gemeinsam mit den bestehenden Gebäuden der EBZ einen großzügigen Vorplatz aus, der zugleich eine stadträumliche Verbindung zu weiteren bestehenden EBZ-Gebäuden in der direkten Nachbarschaft herstellt. Zu diesem Vorplatz hin orientiert sich der Haupteingang des Neubaus. Ein weiterer Zugang ist über die, rückwärtig des Gebäudes gelegene, Parkplatzfläche möglich. Der Neubau gliedert sich in einen viergeschossigen Gebäuderiegel mit Büros und Seminarräumen und einem überhöhten eingeschossigen Baukörper mit zwei unterschiedlich großen Veranstaltungsräumen, die nach Bedarf auch zusammengeschaltet werden können. Beide Gebäudevolumen sind mit einem dazwischenliegenden, flacher ausgebildeten eingeschossigen Foyer verbunden, das für eine zentrale Erschließung der beiden Baukörper mit ihren insgesamt 3000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche sorgt. Äußerlich fügt sich der schlichte, zurückhaltende Bau mit seinen Proportionen und der dunklen Ziegelfassade harmonisch in das Erscheinungsbild der Umgebung ein.

Dieser Erweiterungsbau der EBZ zeichnet sich auch durch den Einsatz neuester Technologien aus, die dieses Schulungs- und Forschungszentrum zu einer Fortbildungsstätte für Bildungsteilnehmer, zu einem modernen Arbeitsplatz für EBZ-Mitarbeiter als auch zu einem „Innovation-Lab“ für immobilienwirtschaftliche Forschungsthemen machen. Das EBZ wurde 1959 in Hösel-Ratingen gegründet und 1997 folgte der Umzug nach Bochum.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Gerber Architekten

Tönnishof 9-13

44149 Dortmund

Tel. +49 231 9065-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Schulungs- und Forschungszentrum in Bochum CO2 neutrale Website
427706615
12739866