Schulungszentrum Schießsport des Württembergischer Schützenverband 1850 e.V. an der Landessportschule Ostfildern-Ruit

Kirchheimer Str. 125, 73760 Ostfildern-Ruit

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Kauffmann Theilig & Partner Freie Architekten PartGmbB


48.7270960 9.2645138 Kirchheimer Str. 125, 73760 Ostfildern-Ruit
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Sonstige Bildungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2017

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
20.219 m³
Nutzfläche
2.985 m²
Grundstücksgröße
4.057 m²
Verkehrsfläche
271 m²
Grundstücksgröße
5.412 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.034.009 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
4.282.721 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Multifunktionale Sporthalle

Aufgrund des Schallschutzes sind alle Schießanlagen in einer Betonhülle unter Erde angeordnet. Im Gegensatz hierzu öffnet sich die Druckluft-Schießhalle aber nach oben hin transparent und einladend über dem Gelände. Die Halle ermöglicht zudem ein Angebot auch für weitere Sportarten außer Ballsport. Die Abmessungen sind entsprechend einer Zweifachsporthalle bzw. zwei Einfeld-Sporthallen mittels Trennvorhang gewählt. Die Geräteräume als auch die Kugelfanganlagen sind im Rückbereich in das Gelände eingeschoben, um die schnelle Umnutzung von Schieß- zu Allgemeinsport zu ermöglichen.
Die Kleinkaliberanlage unter Erde auf der Ostseite des Grundstückes ist komplett geschlossen und begrünt. Hierdurch ergibt sich in dem freigehaltenen Grundstück die Möglichkeit zur Erweiterung bzw. der Anordnung von Freisporteinrichtungen. Zwischen Kleinkaliberanlage und Druckluft-Schießsporthalle befindet sich ein kompaktes Erschließungsgebäude mit Verkaufsbüro und Besprechungsangeboten auf Eingangsebene, mit Umkleide- und Lager im Untergeschoss, sowie Technik- und Lüftungszentrale im Obergeschoss. Die kompakte Lage, gestapelt über drei Ebenen, schafft kurze barrierefreie Erschließungs- und Leitungswege.

 
Halle als Holzskelett
Alle erdberührenden Bauteile bestehen aus Stahlbeton, ebenso die begrünte Decke über der Kleinkaliberanlage. Das Dach der Drucklufthalle und des Versorgungsgebäudes ist eine effiziente Holzkonstruktion: 6 weitspannende Holzträger ermöglichen einen Rhythmus von geöffneten und geschlossenen Bauteilen. Die geöffneten Bauteile sind verglast, schaffen Tagesbelichtung und ermöglichen eine natürliche Be- und Entlüftung. Darüber hinaus entsteht eine direkte Leitungs-Wegeverbindung zur Technikzentrale auf Dachebene.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
• Schießsport nicht als Schützenhaus, sondern in hochwertiger Architektur 
• Nutzungen Schießsport aus Schallschutzgründen unter Erde in Betonhülle 
• Zeichenhafter Überbau der Druckluft-Schießhalle als Holzkonstruktion mit transparentem rundum verglasten Einblick 
• Multifunktionale zwei Einfeld-Sporthallen für flexible Nutzung: Fahrbare Tore vor den Kugelfanganlagen 
• Oberlichter über der Sporthalle für Tagesbelichtung und natürliche Be- und Entlüftung. 
• Markante Blechfassade als einheitliches Fassadenband 
• Gestaltete Topografie: Gebäude-Aushub verteilt über der eingegrabenen Kleinkaliberhalle 

VERBAUTE PRODUKTE

Vorhang Schulungsraum
Afr. Sleep Dimout 1360/594

Mischelastischer Sportboden
Duolastic 60 ME mit Linoleum colorette Farbe 6131-080 elephant grey

SWS Systemtechnik GmbH & Co. KG
Sporthallen-Trennvorhang
elektromotorisches Raffsystem doppelschalig "TÜV-Bauart geprüft", Breite: ca. 27,00 m x Höhe: ca. 7,00 m, Behangmaterial: Kunstleder 1200 g/m² gemäß DIN 4102-B1, Farbe: Lichtgrau

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Fachplanung: Tragwerksplanung

Furche Geiger Zimmermann Tragwerksplaner

Am Turbinenkanal 5

73240 Wendlingen

Tel. +49 7024 983900

Fachplanung

Conplaning GmbH

Edisonallee 19

89231 Neu-Ulm

Tel. +49 731 9220-150

Fachplanung

ERKO Technik + Design, Fellbach

Böhmerwaldweg 21

70736 Fellbach


Fachplanung: Bauphysik

Ingenieurbüro für Bauphysik Horstmann + Berger

Rosenstr. 53

72213 Altensteig

Tel. +49 7453 9499-0

Fachplanung: Brandschutz

ibf - Ingenieurbüro Friedemann GmbH

Vogelsangstraße 24

73760 Ostfildern


Architekt/Planer

Kauffmann Theilig & Partner Freie Architekten PartGmbB

Zeppelinstraße 10

73760 Ostfildern

Tel. +497114512220

Projektsteuerung, Objektüberwachung

nps.Bauprojektmanagement GmbH

Adolph-Kolping-Platz 1

89073 Ulm

Tel. +49 731 50995-10

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Schulungszentrum Schießsport des Württembergischer Schützenverband 1850 e.V. an der Landessportschule Ostfildern-Ruit CO2 neutrale Website
427638227
12774421