Schuppen Eins - westlicher Teil

Konsul-Smidt-Straße 20-26, 28217 Bremen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Westphal Architekten BDA


53.0910236 8.7731714 Konsul-Smidt-Straße 20-26, 28217 Bremen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

09.2013

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
172.684 m³
Nutzfläche
29.129 m²
Grundstücksgröße
30.102 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
30.000.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Überseestadt ist Bremens größte stadtentwicklungspolitische Herausforderung in den nächsten 20 bis 30 Jahren. 100 von insgesamt 288 Hektar Entwicklungsgebiet stehen für eine städtebauliche Transformation zur Verfügung.

Direkt am Europahafen gelegen kommt dem Schuppen Eins mit seiner markanten Nachkriegsarchitektur aus dem Jahre 1959 für die weitere Entwicklung der Überseestadt eine herausragende Bedeutung zu. Dieses hafenbezogene Kulturdenkmal in seiner ursprünglichen Industriearchitektur zu bewahren und der heutigen Zeit anzupassen, stand bei der Umwandlung von zunächst ca. 25.000 qm im Vordergrund. Hierfür wurde im Jahre 2008 ein Architektenwettbewerb ausgelobt, welchen wir mit unserer Arbeit gewinnen konnten.

Die Aufgabenstellung des Wettbewerbs beinhaltete die Integration eines Technik- und Erlebniszentrums im Erdgeschoss sowie Flächen für Wohn- und Bürolofts im Obergeschoss. Der sensible Umgang mit der ungedämmten, denkmalgeschützten und in wesentlichen Teilen geschlossenen Fassade war bei der Beurteilung der Arbeiten ein ebenso wesentliches Kriterium wie die Nutzbarkeit der 50 m tiefen Kubatur des ehemaligen Hafenlogistikgebäudes.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das 9 m hohe Erdgeschoss wird durch eine großzügige Eingangssituation und einen durchlaufenden Boulevard erschlossen und bietet ein beeindruckendes Ambiente für eine historische Automobilausstellung. Hier werden Oldtimer ausgestellt, restauriert, gewartet, gelagert und verkauft. Ergänzend bietet eine Ausstellung über die Bremer Automobilgeschichte Einblick in die Historie von Borgward, Lloyd, Mercedes und weiteren Zeitzeugen.

Im Obergeschoss des Schuppen Eins befinden sich großzügige Wohn- und Bürolofts, zu denen die Nutzer direkt mit ihrem Fahrzeug über zwei Autolifte gelangen können. Das Obergeschoss wird mit seiner Tiefe von über 50 m durch eine in das Volumen eingeschnittene Straße, die von mehreren Plätzen zur Gliederung des Gebäudes aufgeweitet wird, erschlossen.

VERBAUTE PRODUKTE

Flächen-Pflastersätze


Fassaden


Tore


Fassaden


Roland Haushahn Gruppe
Aufzuganlagen


Außentüren



VELFAC
Fenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Westphal Architekten BDA

Herbststr. 79

28215 Bremen

Tel. 0421349750


Fachplanung: Brandschutz

HHP NORD/OST Beratende Ingenieure GmbH

Breite Str. 23

38100 Braunschweig

Tel. +49 531 242790

Fachplanung: Tragwerksplanung

pb+ Ingenieurgruppe AG

Henrich-Focke Str. 13

28199 Bremen

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Schuppen Eins - westlicher Teil CO2 neutrale Website
427621000
12682007