Direkt am Europahafen gelegen kommt dem Schuppen Eins mit seiner markanten Nachkriegsarchitektur aus dem Jahre 1959 für die weitere Entwicklung der Überseestadt eine herausragende Bedeutung zu. Dieses hafenbezogene Kulturdenkmal in seiner ursprünglichen Industriearchitektur zu bewahren und der heutigen Zeit anzupassen, stand bei der Umwandlung von zunächst ca. 25.000 qm im Vordergrund. Hierfür wurde im Jahre 2008 ein Architektenwettbewerb ausgelobt, welchen wir mit unserer Arbeit gewinnen konnten.
Die Aufgabenstellung des Wettbewerbs beinhaltete die Integration eines Technik- und Erlebniszentrums im Erdgeschoss sowie Flächen für Wohn- und Bürolofts im Obergeschoss. Der sensible Umgang mit der ungedämmten, denkmalgeschützten und in wesentlichen Teilen geschlossenen Fassade war bei der Beurteilung der Arbeiten ein ebenso wesentliches Kriterium wie die Nutzbarkeit der 50 m tiefen Kubatur des ehemaligen Hafenlogistikgebäudes.