Eintauchend in den Hang erschließt der Besucher das Haus über einen höhligen Garderoben-/Empfangsraum – wird vom einfallenden Streiflicht über eine frei auskragende Treppe nach oben gesogen. Oben: „Ein-Raum“ zum Arbeiten, Denken, Reden, Essen, Feiern, Entspannen, … Resultat der Unterlassung aller Nebensächlichkeiten – Minimum. Abends Rückzug in den Bauch des Hauses zum sich reinigen, Ruhen und Schlafen. Immer begleitet vom Blick in den Naturraum - Reduktion.
Reine Geometrie aus lebendigen Materialien – monolithisch mit Tiefenwirkung.
Außen: Granitschüttungen der Topographie folgend – von grob bis fein – schwarzer Asphalt als Vorgelege.