Das Erdgeschoss wurde zur Büronutzung umgebaut und lediglich mit einem großen Durchbruch im Empfangsbereich in seiner Bestandsstruktur verändert. Einfache und zurückhaltende Materialien ermöglichen ein gepflegtes Erscheinungsbild bei gleichzeitiger Betonung des über 120 Jahre alten Gebäudes. Durch die Freilegung des brandschutztechnisch unbedenklichen Bestandsmauerwerks wurde dieser Charakter weiter betont.
Das Obergeschoss wurde zur Wohnnutzung umgebaut und soll gleichzeitig als mögliche Erweiterungsfläche für die Büronutzung im Erdgeschoss vorgehalten werden. Die Entwurfsgrundlagen der Erdgeschoss-Nutzung wurden ins Obergeschoss übertragen. Der industrielle Gebäudeursprung wurde durch einen offenen Grundriss und bodentiefe Fenster beibehalten.
Das Unter- und Dachgeschoss sowie der Dachspitz wurden brandschutztechnisch ertüchtigt, mit neuen Versorgungsleitungen erschlossen und somit für weitere Bauabschnitte vorbereitet.
Der gesamte Innenraum wurde durch einen Schadstoffrückbau großzügig freigelegt, mit moderner Haustechnik, einer Fußbodenheizung und der brandschutztechnischen Ertüchtigung anschließend wieder neu aufgebaut. Bestandsbauteile wie das ursprüngliche Eingangsportal oder das Treppenhaus wurden ertüchtigt und die ursprüngliche Nutzung wiederhergestellt. Eine Modernisierung der Fassade
sowie der Außenanlagen sind in weiteren Bauabschnitten geplant.