Schwimmhalle Ditzingen

Hohenstaufenstraße 3, 71254 Ditzingen

Mit freundlicher Unterstützung von KWC Aquarotter


48.8253017 9.0715421 Hohenstaufenstraße 3, 71254 Ditzingen

Objektkategorie

Sportbauten

Objektart

Schwimmhallen, Bäder

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

09.2011

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das in die Jahre gekommene Hallenbad der Stadt Ditzingen musste dringend saniert und modernisiert werden. Die Stadtverwaltung beauftragte das Stuttgarter Architekturbüro Richter + Rausenberger mit dieser Aufgabe, die aus dem Bad der 60er Jahre eine moderne Wohlfühloase mit Hallenbad und Außenanlage, Kinderplanschbecken, einer Sauna-Landschaft und einem Wellnessbereich mit Dampfbad und Erlebnisdusche entstehen ließ. Besonders beeindruckt das Farbkonzept, das nicht nur einen Ort der Ruhe und Erholung schafft, sondern auch die Funktion eines durchdachten Leitsystems übernimmt. Für ein ungetrübtes Badevergnügen sorgen Sanitärlösungen von KWC Aquarotter, die höchste hygienische Anforderungen sichern.

Die Stuttgarter Architekten Richter und Rausenberger und ihr Team haben die Sanierung und Erweiterung des Hallenbades in 2 Bauabschnitten realisiert. Eine der großen Herausforderung waren dabei die sanitärtechnischen Anlagen des Hallenbades. Bei der Planung der Dusch-, Wasch- und WC-Räume mit sehr hoher Frequentierung und wechselndem Personenkreis müssen extreme Anforderungen bei den Sanitäreinrichtungen berücksichtigt werden. Sie müssen funktional, zuverlässig und robust sein sowie höchsten Umwelt- und Hygieneanforderungen gerecht werden. Darüber hinaus sollten sie ein ansprechendes und modernes Design haben. Auch wirtschaftliche Aspekte der sanitärtechnischen Anlagen bekommen für den kommunalen Betreiber eines Hallenbades einen immer höheren Stellenwert.

Bei der Suche nach einer Lösung für die öffentlichen Sanitäranlagen im Ditzinger Projekt entschieden sich die Architekten u.a. für das Wassermanagementsystem AQUA 3000 open von KWC Aquarotter - eine innovative und ästhetisch anspruchsvolle Sanitärlösung, die alle schnell überzeugt hatte. Ausschlaggebend war auch der sorgsame Umgang mit den kostbaren Ressourcen Wasser und Energie. Hier bietet KWC Aquarotter ebenfalls nachhaltige Lösungen.

AQUA 3000 open sorgt für eine wirtschaftliche und hygienische Wasserabgabe. Alle Abläufe werden von einer intelligenten Elektronik zuverlässig gesteuert. In Kombination mit einem Funktionscontroller sind dann auch die vor allem in öffentlichen Bädern so wichtigen zeit- und temperaturgesteuerten Hygienespülungen und thermischen Desinfektionen zur Bekämpfung der Legionellen und anderer unerwünschter Mikroorganismen möglich.

Ein weiteres Argument, womit KWC Aquarotter überzeugt hat, sind die hochwertigen und optisch sehr ansprechenden Materialien. Bei den über 20 eingebauten Duschanlagen haben wir uns für das Sicherheitsglas in den Farben weiß/ grün entschieden“, erzählt Andreas Deierlein, Bauleiter der Stadt Ditzingen.

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Richter & Rausenberger Partnerschaftsgesellschaft im Bäderbau

Dieselstr. 32

70839 Gerlingen

Tel. +49 7156 96617-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Schwimmhalle Ditzingen CO2 neutrale Website
427724230
12625564