Seezeitlodge

Am Bostalsee 1, 66625 Nohfelden

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH


49.5617460 7.0728869 Am Bostalsee 1, 66625 Nohfelden
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Hotels, Gästehäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2017

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
7.280 m²
Grundstücksgröße
12.860 m²
Grundstücksgröße
70.400 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Hotel & Spa Seezeitlodge am Bostalsee liegt in einem einzigartigen Stück Natur: hier überblickt ein kleines bewaldetes Kap mit seiner Höhenentwicklung den schönen See.
Im Kern des Entwurfs von GRAFT steht der Grundgedanke, die Kräfte des Ortes nicht zu stören, sondern sie aufzuspüren und zu verstärken, also ein Stück Architektur zu kreieren, das sich aus dem Charakter des Ortes entwickelt und ihn überhöht.

Dementsprechend entwickelt sich die Gebäudefigur aus der Topografie der Umgebung. In seiner Lage vermittelt das Hotel zwischen den besonderen natürlichen Atmosphären des Grundstücks: zwischen der Dichte des Waldes und der Freiheit des Sees, dem Beschütztsein und der Weite, zwischen Erde und Wasser. So schmiegt sich das Haus in die Gravitätszone des Ortes und verbindet gleichsam dessen starke Identitäten.

Man nähert sich der Seezeitlodge durch einen dichten Eichenwald, ohne den See zu erahnen. In der Annäherung an das Gebäude fährt man zwischen begrünten Hügeln, über denen der zweigeschossige Riegel der Hotelzimmer schwebt. Unter dem Riegel und zwischen den Hügeln betritt man die Lobby, von der aus sich ein atemberaubender Blick über den See öffnet. Sämtliche Funktionseinheiten des Erdgeschosses (Restaurant, Veranstaltungsräume, Spa und Back-of-House) sind in die Hügellandschaft integriert, die mit der umgebenden Topographie sanft verschmilzt.

In der Lobby werden die Blickachsen der Sonnenuntergänge zu Equinox und Solstitien gerahmt und schreiben so dem Haus seine spezielle Verbindung zu universellen Himmelszyklen ein. Auf der Lobbyterrasse lädt eine große Feuerstelle allabendlich zum Verweilen ein.

Der Gast betritt die Lobby, indem er sich unter die domestizierte Hügellandschaft begibt. Von hier aus gelangt er auf der einen Seite über die Bar mit Leselounge in das Restaurant oder in die Veranstaltungs- und Spa-Bereiche auf der anderen Seite.
Die Spa- und Wellnesslandschaft dehnt sich zum Wald hin aus und bildet abgeschirmt von der Öffentlichkeit einzigartige räumliche Qualitäten.
Die Hauptaktivitätszonen des Restaurants, des Veranstaltungs- und des Spa-Bereichs öffnen sich mit einem großen Einschnitt in die Landschaftshügel zum See hin und ermöglichen dadurch einen außergewöhnlichen Panoramablick.

Von der Lobby gelangt man über Lifte direkt in die beiden darüber gelegenen Zimmergeschosse. Die Ausrichtung des Baukörpers ermöglicht nahezu von jedem Zimmer aus einen Blick auf den See: Auf der einen Seite nach Südwesten ausgerichtet, mit Blick in Richtung Sonnenuntergang und in die Tiefe des südlichen Teils des Sees; auf der anderen Seite nach Nordosten mit Morgensonne und Blick über die Wipfel der Bäume auf den nördlichen geweiteten Teil des Sees. Am nördlichen Kopfende sind Suiten mit den spektakulärsten Blicken über das Kap und auf den See angeordnet. Weitere Suiten befinden sich an der Westseite, die in breitere Achsfelder unterteilt ist.

Das Gebäude ist in hochwertiger massiver Bauweise konzipiert. Die Fassade besteht aus Holzlamellen. Durch den natürlichen Verwitterungsprozess des Holzes wird sich die Fassadenbekleidung des Hotels im Laufe der Zeit von einem leichten braun in eine silbrig graue Erscheinung verwandeln.
So entsteht ein Haus aus der Kraft des Ortes, das seine Stärken nutzt und mit ihm in Harmonie eine neue Lebenswelt schafft, die nur hier entstehen kann und durch ihre eigene Identität eine Destination auszubilden vermag.

VERBAUTE PRODUKTE

Glas


Sonnensegel
Soliday


TKI System
Fassadenprofile


Sonnenschutz

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH

Heidestr. 50

10557 Berlin

Tel. +49 30 30645103-0


Architektur: Innenarchitekt

Nicolay Design GmbH

Fuchseckstr. 7

70188 Stuttgart

Tel. +49 711 945444-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Knippers Helbig GmbH

Tübinger Str. 12-16

70178 Stuttgart

Tel. +49 711 24839360

Architektur: Landschaftsarchitekt

Ernst + Partner Landschaftsarchitekten

Mühlenstr. 80

54296 Trier

Tel. +49 651 910420

Fachplanung: Gebäudetechnik

ZWP Ingenieur - AG

Gropiusplatz 10

70563 Stuttgart

Tel. +49 711 72570-0

Energieberatung

TRANSSOLAR Energietechnik GmbH

Curiestr. 2

70563 Stuttgart

Tel. +49 711 679760

Bauleitung (LPH 8)

Wenzel + Wenzel Freie Architekten

Schulterblatt 58

20357 Hamburg

Tel. +49 40 63607699-0

Architekturfotografie

Michael Moser Images

Lützner Str. 29 HH

04177 Leipzig

Tel. 0177. 55 70 174

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Seezeitlodge CO2 neutrale Website
427644658
12885953