Seminar- und Mehrzweckgebäude Campus der Frankfurt University of Applied Sciences

Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: HASCHER JEHLE Architektur


50.1305336 8.6923331 Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2022

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
34.939 m³
Nutzfläche
4.385 m²
Grundstücksgröße
7.474 m²
Verkehrsfläche
1.808 m²
Grundstücksgröße
9.555 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
3.055.282 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
23.765.992 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Fernwärme

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Seminar- und Mehrzweckgebäude Campus der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS) am Nibelungenplatz in Frankfurt am Main beherbergt an einem Ort, der vormals nur eine Sporthalle sowie ein Archiv aufnahm, nun weiterhin den Hochschulsport sowie interdisziplinäre Fakultäten der FRA-UAS.
Neben großen und kleinen Seminar-, Gruppen- und Multimediaräumen sowie Büros der Hochschulverwaltung beinhaltet der Neubau auch eine Multifunktionshalle. Somit können jetzt zusätzlich öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen, internationale Tagungen, wissenschaftliche Kongresse und Diskussionsforen hier stattfinden.
Damit trägt der Neubau dem durch die gestiegenen Studentenzahlen gewachsenen Flächenbedarf der Universität Rechnung, gleichzeitig werden hier nun ehemals in der Stadt verteilte, angemietete Flächen und Funktionen an einem Ort gebündelt.
Der Campus der Frankfurt University of Applied Sciences im Frankfurter Nordend ist städtebaulich stark heterogen geprägt. Von dieser städtebaulichen Situation abgeleitet, vermittelt der Neubau des Seminar- und Mehrzweckgebäudes durch seine eigenständige organische Formensprache zwischen den verschiedenen Strukturen, schafft ein ruhendes Zentrum und lässt umlaufend gleichwertig attraktive Seiten und Stadträume entstehen. Er reagiert durch die Staffelung der Geschosse auf die städtischen Höhenentwicklungen der Gründerzeitbauten.
Gleichzeitig bildet der Neubau den nördlichen Abschluss des Campus, fasst den angrenzenden Straßenraum und schafft mit der gewünschten Verbindung an das Bestandsgebäude 2 eine selbstverständliche Eingangssituation im Sockelbereich für Alt- und Neubau. Die organische Formensprache und der solitärhafte Charakter unterstreichen die funktionale Eigenständigkeit, die das Raumprogramm vorgibt.
Das Gebäude, das durch seine Multifunktionalität und flexible Nutzbarkeit zu allen Tageszeiten funktioniert und auch für externe Veranstaltungen genutzt werden kann, ist zusammen mit dem hohen energetischen Standard im besten Sinne nachhaltig.
Die hellen Seminar- und Lehrräume sowie die Forschungslabore mit ihren großzügig dimensionierten Flurzonen schaffen einen Lernort des konzentrierten Austauschs.
Der Neubau wirkt dabei für den Campus der FRA-AUS als identitätsstiftender Baustein mit hohem Wiedererkennungswert, der für den interdisziplinären Austausch der Fachbereiche der FRA-UAS und deren Vielfalt und Offenheit steht.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
- Anschluss an den Campusplatz
- Stärkung der Campusatmosphäre
- maßgebliche Prägung der Platzgestaltung
- Foyer ist räumlich abtrennbar für die Sportnutzung zweigeteilt, da die Sport- und Mehrzweckhalle neben dem Hochschulsport und neben Veranstaltungen wie Tagungen und Kongressen auch der externen Nutzung für den Vereinssport zur Verfügung stehen soll
- Seminar- und Lehrräume flexibel für unterschiedliche Lern- und Unterrichtskonzepte nutzbar durch Zusammenschaltbarkeit mittels mobiler Raumtrennwände

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenbelag


Vollmer GmbH
Prallwand


Sonnenschutz

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

HASCHER JEHLE Architektur

Kantstraße 17

10623 Berlin

Tel. +49 (0)30 347976-50


Architektur: Landschaftsarchitekt

plan°D Ingenieure partG

Hagenstraße 27

65205 Wiesbaden

Tel. +49 (0)611 900 684-0


Fachplanung: Tragwerksplanung

osd GmbH - office for structural design

Hamburger Allee 26-28

60486 Frankfurt am Main

Tel. +49 (0) 69 272217-0


Fachplanung: Gebäudetechnik

pbr Planungsbüro Rohling AG

Herriotstraße 1

60528 Frankfurt aM.

Tel. +49 (0)69 1539470-10


Fachplanung: Elektrotechnik

rauschenberg ingenieure gmbh

Wallweg 5

36151 Burghaun-Steinbach

Tel. 06652/9698-0


Fachplanung: Bauphysik

GRANER+PARTNER GmbH

Lichtenweg 15-17

51465 Bergisch Gladbach

Tel. +49 (0) 2202 936 30-0


Fachplanung: Brandschutz

S.A.N. Beratende Bauingenieure GmbH

Julius-Reiber-Straße 17

64293 Darmstadt

Tel. +49 (0)6151 27997-0


Fachplanung: Fassadenplanung

osd GmbH - office for structural design

Hamburger Allee 26-28

60486 Frankfurt am Main

Tel. +49 (0) 69 272217-0


Gutachter

Baugrundinstitut Franke-Meißner und Partner GmbH

Max-Planck-Ring 47

65205 Wiebaden

Tel. +49 (0)6122 9562-0


Gutachter

ISM Immobilien-Schadstoff-Management GmbH

Helmholtzstraße 52

65199 Wiesbaden

Tel. +49 (0) 611 20523 75


Gutachter

German Inspect GmbH

Oedenberger Straße 159

90491 Nürnberg

Tel. +49 (0)911 242602-0


Generalbauunternehmen

HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Lyoner Straße 25

60528 Frankfurt am Main


Bauleistung: Fassade

Metallbau Lehr GmbH

Carl-Zeiss-Straße 19

55129 Mainz-Hechtsheim

Tel. +49 (0) 6131 9956-0


Projektsteuerung, Objektüberwachung

HITZLER INGENIEURE

Wilhelm-Leuschner-Straße 41

60329 Frankfurt am Main

Tel. +49 (0)69 21933889-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Seminar- und Mehrzweckgebäude Campus der Frankfurt University of Applied Sciences CO2 neutrale Website
428140938
13122396