Seminargebäude der TH Lübeck

Mönkhofer Weg 239, 23562 Lübeck

Mit freundlicher Unterstützung von KLEUSBERG


53.0000000 10.0000000 Mönkhofer Weg 239, 23562 Lübeck

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Sonstige Bildungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2018

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
3.300 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
700 Studenten und Lehrkräfte können in dem neuen Hochschulgebäude unterrichtet werden, welches KLEUSBERG als Modul-Hybridbau realisierte.

Mit dem neuen Seminargebäude konnte die Fachhochschule Lübeck dringend erforderliche Kapazitäten schaffen und gleichzeitig die wissenschaftliche Infrastruktur sowie die Studienbedingungen an der FH verbessern.

Der Neubau wurde als Modul-Hybridgebäude realisiert. Will heißen: Der Eingangsbereich sowie die Hörsäle wurden in Stahlbeton-, die übrigen Seminar- und Nebenräume in Modulbauweise umgesetzt. Durch den Einsatz vorgefertigter Elemente konnten etwa 20 Prozent der Bauzeit eingespart und der Neubau von den Studenten und Lehrkräften entsprechend früher bezogen werden. Insgesamt 700 Personen können hier lehren und gelehrt werden. Die Hörsäle sind für bis zu 150 Personen ausgestattet und erstrecken sich über zwei Geschosshöhen. Darauf befindet sich jeweils ein Technikgeschoss. In dem länglichen Gebäudeflügel sind die Seminar- und Nebenräume untergebracht, in denen zum Teil bis zu 72 Studierende gelehrt werden können. Das großzügige Foyer stellt die Verbindung zwischen beiden Gebäudetrakten dar und dient gleichzeitig als offene Kommunikationsfläche.

Das Architekturbüro Schmieder & Dau aus Kiel zeichnet für die Planung verantwortlich. Die Architekten beschreiben das Gebäude als neues Bindeglied zwischen der neuen Mitte und dem nördlichen Areal des Hochschulgeländes.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Räumlichkeiten noch mal im Überblick:

  • 2 Hörsäle mit 150 und 120 Plätzen
  • 3 Hörsäle mit jeweils 72 Plätzen
  • 3 Seminarräume mit jeweils 45 Plätzen
  • 2 Konferenzräume mit jeweils 14 Plätzen
  • 2 Studierendenarbeitsräume mit jeweils 4 Plätzen
  • 3 Kommunikationsareale - auf den jeweiligen Geschossfluren
  • 21 Büroräume

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR

Gartenstraße 6

24103 Kiel

Tel. +49 431 5990


Architekt/Planer

SCHMIEDER.DAU. ARCHITEKTEN.GMBH

Klosterkirchhof 10-12

24103 Kiel

Tel. +49 431 80096-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Seminargebäude der TH Lübeck CO2 neutrale Website
427664684
12796209