Auf knapp 650qm verteilen sich 6 Seminarräume, 2 WC-Anlagen, 2 Lagerräume, ein Empfangsbereich, eine Aufwärmküche, 2 Loungeecken und eine Cafeteria. Mobile Trennwände und großzügige Schiebewände erlauben es verschiedene Raumgrößen und Konfigurationen zu generieren.
Der Innenausbau wurde ganz bewusst in einem rauen Industriecharakter gestaltet. Die Betonwände wurden nur gereinigt, ausgebessert und mit Lasur behandelt. Die Elektroleitungen sind in offenen Trassen geführt. Der geschliffene Estrich zieht sich als Bodenbelag durch alle Räume. Lediglich in den Seminarräumen gibt es abgehängte Lochdecken für eine bessere Akustik. Für eine höhere Aufenthalts-qualität und als dominierendes Material wurden die Wände in Richtung der Gemeinschaftsbereiche mit großen Seekieferplatten verkleidet. Das schräge Fugenbild und der willkürliche Verlauf der Holzmaserung bilden das markante Design und bestimmen die Architektur.
Durch die philosophischen Sprüche an den Wänden erhalten die von Beton dominierten Flurbereiche zusätzlich Romantik und Inspiration. Sie vermitteln darüber hinaus allen Besuchern, Schülern, Studenten, Lehrern und Dozenten eine metaphysische Lebensidee, mit dem Sie das Seminarzentrum und seine Architektur positiv verbinden werden.