Seniorengerechtes Wohnen in einer ehemaligen Scheune

Schulstraße 95478 Kemnath

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Karlheinz Beer Büro für Architektur und Stadtplanung


51.0000000 9.0000000 Schulstraße 95478 Kemnath
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

09.2015

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.521 m³
Wohnfläche
187 m²
Grundstücksgröße
320 m²
Grundstücksgröße
869 m²

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Sie sind kaum mehr genutzt und zunehmend von Abriss bedroht. Die alten Scheunen, die in der nördlichen Oberpfalz ganze Quartiere der kleinen Städte definieren. In der Stadt Kemnath finden sich zahlreiche Straßenzüge, die ihre Identität durch Naturstein - Scheunen aus dem 19. Jahrhundert wahren. Mit diesem Projekt wurde dem historischen Gebäude wieder langfristige Nutzung eingeschrieben. Großzügiges Seniorenwohnen auf einer Ebene ermöglicht es, die Scheune in ihrer Substanz, Detaillierung und ihrem Ausdruck durch würdige Alterung unangetastet zu lassen - Die notwendigen statischen Ertüchtigungen der historischen Substanz schufen offene und flexible Räume, die aufgrund ihrer Dimensionen das Einfügen einer neuen "Bungalow Struktur“ ermöglichte. 

Der „Respektabstand“ des eingesetzten thermisch autarken Holzständerbaus zum Bestand schafft großräumige Loggien auf beiden Längsseiten, die durch neue Oberlichter Tageslichtqualitäten erhalten.

Das "Haus im Haus" System lässt die Scheune in ihrer Geschichte lesbar und bietet zugleich eine neue zeitgemäße Hülle für seniorengerechtes Wohnen mit Eisspeicher und Wärmetauscher. Die hocheffiziente Dämmung des eingeschobenen Neubaus ermöglicht damit den Verzicht auf fossile Brennstoffe.

Der großzügige mit altem Baumbestand besetzte zugehörige Freiraum wird mit angebauter, teilweise gedeckter Terrasse und einem Nebengebäude in Holzleichtbauweise zu einem privaten Garten, der den Wohnraum ins Grüne erweitert. Die Bestandsgehölzer wurden dankenswert in die Neuplanung übernommen. Somit entsteht in fußläufiger Entfernung zur Altstadt, aus einer dem Verfall preisgegebenen Scheune eine barrierefreie Wohnung mit einzigartigen räumlichen Qualitäten des Bestandes und den anschließenden Freiräumen.

VERBAUTE PRODUKTE

Türbeschläge


Trockenbau


Beleuchtung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Karlheinz Beer Büro für Architektur und Stadtplanung

Moltkestraße 8

92637 Weiden

Tel. 0961/38819432


Fachplanung: Tragwerksplanung

Georg Schönberger

Kuchenreuth 13

95478 Kemnath-Stadt


Bauleistung: Tischler

Schreinerei Fütterer GmbH

Kardinal-Muench-Str. 1

95478 Kemnath

Tel. +49 9642 648

Bauleistung: Steinmetz

Georg Doreth Steinmetz- und Bildhauer

Marktplatz 44

95514 Neustadt am Kulm


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Gottfried Neumann GmbH

Döllnitz 20

92690 Pressath


Bauleistung: Raum-, Gebäudeaustattung

Stefan Tilp

Pfarrer-Pilz-Straße 13

95478 Kemnath

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Seniorengerechtes Wohnen in einer ehemaligen Scheune CO2 neutrale Website
427708763
12816341