Um an die kleinteilige Struktur vor Ort anzuknüpfen, wurde eine offene Bebauung gewählt, die sich am Maßstab der Umgebung orientiert. Die Baukörper sind zweigeschossig, das zurückgesetzte Dachgeschoss ist mit Faserzement verkleidet. Auf oberirdische Garagen oder Carports wurde verzichtet und stattdessen eine Tiefgarage erstellt. Die barrierefreien Wohnungen haben Größen zwischen 50,00 m² und 77,00 m². Die Laubengangerschließung, kombiniert mit einem Aufzug, ermöglicht dem Bewohner einen schwellenfreien Weg vom öffentlichen Straßenraum oder dem Tiefgaragenstellplatz in die eigene Wohnung. Alle Dachgeschosswohnungen verfügen über großzügige Dachterrassen. Durch den Einsatz verbesserter Dämmung und einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Solarkollektoren kann der Heizenergieverbrauch auf einen Niedrigernergiestandard gebracht werden.