Serviced Apartments im ehemaligen Bahnhofsgebäude Rottenburg

Poststraße 14, 72108 Rottenburg am Neckar

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Aboutlama


48.4725494 8.9353746 Poststraße 14, 72108 Rottenburg am Neckar
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

05.2021

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude Rottenburg erfährt eine facettenreiche Umnutzung, also weg von der Nutzung als Bahnhofsgebäude als solches, sondern vielmehr als Bereicherung für die Stadt Rottenburg mit einer hybriden Nutzung aus Event, Gastronomie, Serviced Apartments, Praxis.
Entsprechend war es die Aufgabe, durch die Innenarchitektur einen erlebbaren und attraktiven neuen Ort für die Stadt Rottenburg, ihre Bürger und Besucher zu schaffen.
Dieser neue Ort soll durch die verschiedenen Nutzungen belebt und mit Überraschungsmomenten gefüllt werden.

Die bestehende Architektur aus der Gründerzeit bleibt durchgehend das gestalterische Rückgrat - die Besonderheit und der Charme der Gründerzeit wird herausgearbeitet.
Alle architektonischen Merkmale aus dieser Zeit werden mit viel Sensibilität aufgearbeitet und restauriert und durch das Einfügen des neuen gestalterischen Zeitgeists ergänzt.

Serviced Apartments weisen einen neuen Trend auf, der sich durch die Pandemie noch mehr verstärkt hat - Arbeiten und Wohnen fließen immer mehr ineinander in unserem Alltag, sowohl von der Tagesstruktur her als auch aus den räumlichen Bedürfnissen heraus. Die Räume in Rottenburg sind so konzipiert, dass man in ihnen wohnen kann, aber auch, um die Räumlichkeiten als konzentrierten workspace und Meeting als Alternative zum homeoffice zu nutzen. Durch seine gute Anbindung und Verortung am Bahnhof werden die Räume gleichermaßen zur Nutzung gebucht. Unsere Aufgabe war es hier auf einer geringen Fläche die Bereiche Wohnen, Arbeiten, Schlafen und Kochen so zu definieren, dass sie möglichst luftig und behaglich wirken. Die Herausforderung bei der Gestaltung war, dass auch das Innenleben denkmalgeschützt ist. Das heißt, auch die Wände und die Raumstruktur mussten belassen werden, die neuen Apartments ordnen sich dieser Struktur unter. Dies hat uns als Planer interessante Möglichkeiten der Raumzonierung auf einem begrenzten Raum aufgezeigt. So sind zum Beispiel gemütliche Schlafnischen entstanden, der Wohnbereich konnte gleichzeitig stärker herausdefiniert werden. Um dem Zeitgeist der Gründerzeit Respekt zu zollen, haben wir Elemente achtsam restauriert und ergänzt. Stilistische Elemente haben wir gestalterisch weitergeführt, um die Wertigkeit und den Charakter des Alten zu erhalten - zum Beispiel durch einen neuen Fischgrätparkett. Dem gegenüber werden bewusst moderne Gestaltungsmittel gesetzt.

VERBAUTE PRODUKTE


Teppichbeläge


Fliesen-Abschlussschienen
lume

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

Aboutlama

Hafenstraße 25

68159 Mannheim

Tel. 062143052820


Bauherr

Tiryaki Invest RO.1

Ludwig-Jahn-Straße 15

72250 Freudenstadt


Fachplanung: Beleuchtung

candela gmbh lighting design

Kriegsbergstr. 34

70174 Stuttgart

Tel. +49 711 997986-0

Architekt/Planer

Lieb Architekten, Gerhard Lieb

Raiffeisenstraße 17

72250 Freudenstadt-Dietersweiler


Sonstige

Limehome GmbH

Reichenbachstraße 31

80469 München

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Serviced Apartments im ehemaligen Bahnhofsgebäude Rottenburg CO2 neutrale Website
427620470
13103814