Shared Living Berlin

Stromstraße 36, 10551 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Sehw Architektur


52.0000000 13.0000000 Stromstraße 36, 10551 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2017

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
1.118 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.815.750 €

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Living all inclusive

Berlin boomt! Die Beschäftigtenzahlen steigen und auch im Wohnungsmarkt wird aufgerüstet. Serviced Apartments oder Shared-living-Modelle, in anderen Metropolen wie London oder New York schon längst gängige Wohnmodelle für die urbanen Nomaden, werden nun auch für die Hauptstadt der Start-Ups immer interessanter.

Wir haben nun solch ein Gebäude im Berliner Stadtteil Moabit entworfen. Es ist Wohnmaschine, Wohlfühlhaus, Nest, Community Hub ... Und es ist aus Holz!

Was kann dieses smarte Wohnhaus? Zum einen reagiert es auf die aktuellen Entwicklungen am Wohnungsmarkt und schafft einen Ort für neue Wohnformen. Zum anderen ist die Konstruktion aus vorgefertigten Holz-Massiv-Elementen in Systembauweise nicht nur durch eine kurze Bauzeit von nur sechs Monaten wirtschaftlich günstig, sondern trägt auch dem Aspekt der Nachhaltigkeit Rechnung.

Wie wollen wir wohnen? Neues Arbeiten verlangt nach neuen Wohnkonzepten. Moderne Arbeitsplätze sind oft nur temporär an einen Ort gebunden und setzen so häufige Wohnungswechsel voraus. Die Innenstädte von Metropolen werden aber immer begehrter für Investoren, was bezahlbare Wohneinheiten oder auch Miete auf Zeit in der Nähe des Arbeitsplatzes fast unmöglich macht. Auf diese Entwicklungen reagiert unser Neubau mit modernen Shared-Living Apartments. Der Neubau schafft Platz für insgesamt 45 Bewohner in 9 modernen Business-WGs.

Das kompakte fünfstöckige Gebäude wird als Hofgebäude in einen typischen Berliner Block eingefügt. Es orientiert sich in Bautiefe und Kubatur an den angrenzenden Nachbargebäuden, hebt sich aber durch seine moderne Fassadengestaltung aus verschiedenen Putzfarben und Strukturen, bodentiefen Fenstern und je zwei Wohneinheiten verbindenden Balkonen von den Bestandsbauten ab.

Das Tragwerk des Gebäudes ist als Schottenbau mit tragender Fassade komplett aus Holz ausgebildet. Ausnahmen bilden nur die Gründung und der aussteifende Kern. Die Wohneinheiten sind barrierefrei, Hof- und Freiflächen werden als Grünflächen mit Spielplatz angelegt und bieten Abstellflächen für Fahrräder, Kinderwagen und Rollstühle.

Living all inclusive, wie sieht das aus? Die 9 Wohneinheiten bieten Lösungen, um ad hoc voll ausgestattet wohnen zu können. Wichtig ist dem digitalem Nomaden schneller Anschluss, nicht nur an das Datennetz, sondern auch sozial, daher kommen zu den privat genutzten und voll möblierten Räumen ebenfalls hochwertig ausgestattete gemeinschaftlich genutzte Flächen, die zur Kommunikation einladen und den Start in einer fremden Stadt erleichtern. Die privaten Räume sind vorrangig zum Schlafen und Arbeiten eingerichtet, während alle anderen Nutzungen in den Gemeinschaftsflächen stattfinden können. Spezielle Features wie ein großer Küchenblock zum gemeinsamen Kochen und Essen schaffen eine Wohlfühlatmosphäre. Im Gemeinschaftsbereich im Erdgeschoss befindet sich neben der Waschküche ein großer Essbereich für Feste sowie eine Lounge mit Bar und Heimkino. Das Haus verfügt über modernste Kommunikations- und Sicherheitstechnik.

Es wurde dank Vorfertigung in einer reinen Bauzeit von viereinhalb Monaten realisiert. Der Holzrohbau konnte sogar innerhalb von zwei Wochen fertig gestellt werden. Auf die Plätze, fertig, wohnen!

VERBAUTE PRODUKTE

Ventilatoren
folgt

Trockenbauplatten


KONE GmbH
Aufzüge
folgt

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Sehw Architektur

Alt-Moabit 73

10555 Berlin

Tel. +49 30 308785-10

Generalbauunternehmen

Weissenseer Holz-System-Bau GmbH Deutschland

Wikingerufer 7

10555 Berlin


Fachplanung: Tragwerksplanung

KPZT Kurt Pock

Alter Pl. 30

9020 Klagenfurt am Wörthersee


Fachplanung: Tragwerksplanung

GTB Berlin GmbH

Grabensprung 19

12683 Berlin


Fachplanung: Brandschutz

KLW Ingenieure GmbH

Hauptstr. 65

12159 Berlin

Tel. +493 419 0000

Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Gustav Bertram GmbH

Pichelsdorfer Str. 81

13595 Berlin


Bauleistung: Elektroinstallation

Elektroanlagenbau Harting

Parkstr. 3

03205 Calau

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Shared Living Berlin CO2 neutrale Website
427657002
12678222