Der Süden Polens erfreut mit atemberaubenden Landschaften und Bergen im Hintergrund, die von einer Reihe von Flüssen durchzogen werden, die durch grüne Wälder und Wiesen fließen. An einem dieser malerischen Orte befindet sich das Shepherd's Cottage - ein Haus am Czorsztyn-See, das durch seine Form und Mischung aus Moderne und Tradition überrascht. Das Architektur- und Innenarchitekturprojekt wurde von der HOLA Design Group ins Leben gerufen, die dafür den renommierten Red Dot Award 2018 erhielt.
Das Shepherd's Cottage ist ein Haus im Stil eines Highlander-Cottage, das am Ufer des Czorsztyn-Sees liegt und einen außergewöhnlichen Blick auf die mittelalterlichen Burgen in Czorsztyn und Niedzica bietet. Das Gebäude fügt sich perfekt in die nahe malerische Landschaft ein und wurde mit Respekt vor der lokalen Tradition errichtet. Sowohl die Form des Hauses als auch sein Innenraum stehen hinter einer einzigartigen Interpretation der traditionellen Architektur Südpolens. Das Dach und die Fassade des Gebäudes sind mit Espenschindeln bedeckt, während die Eingangstür aus Holz mit einem Ornament verziert ist, das auf die lokale Kunst verweist.
Das gesamte Design ist eine Collage aus Motiven der Vergangenheit, die mit modernen, aktuellen Trends und Lösungen durchsetzt sind, die durch offene Räume und große Glasflächen gekennzeichnet sind. Auch im Dachgeschoss sorgten Architekten für viel natürliches Licht. Neben Fenstern in Giebelwänden wurden im Dach FAKRO FTP-V Dachfenster mit höher versetzter Schwingachse eingebaut. Der Raum kann gelüftet werden, natürliches Licht gelangt in das Innere und die Dachfenster bieten einen Blick auf das unglaubliche Panorama der sich ständig verändernden Umgebung.
Das Shepherd's Cottage ist ein Haus im Stil eines Highlander-Cottage, das am Ufer des Czorsztyn-Sees liegt und einen außergewöhnlichen Blick auf die mittelalterlichen Burgen in Czorsztyn und Niedzica bietet. Das Gebäude fügt sich perfekt in die nahe malerische Landschaft ein und wurde mit Respekt vor der lokalen Tradition errichtet. Sowohl die Form des Hauses als auch sein Innenraum stehen hinter einer einzigartigen Interpretation der traditionellen Architektur Südpolens. Das Dach und die Fassade des Gebäudes sind mit Espenschindeln bedeckt, während die Eingangstür aus Holz mit einem Ornament verziert ist, das auf die lokale Kunst verweist.
Das gesamte Design ist eine Collage aus Motiven der Vergangenheit, die mit modernen, aktuellen Trends und Lösungen durchsetzt sind, die durch offene Räume und große Glasflächen gekennzeichnet sind. Auch im Dachgeschoss sorgten Architekten für viel natürliches Licht. Neben Fenstern in Giebelwänden wurden im Dach FAKRO FTP-V Dachfenster mit höher versetzter Schwingachse eingebaut. Der Raum kann gelüftet werden, natürliches Licht gelangt in das Innere und die Dachfenster bieten einen Blick auf das unglaubliche Panorama der sich ständig verändernden Umgebung.