Die Siebfabrik Arthur Maurer GmbH und Co. KG in Mössingen steht seit jeher für Qualität und Innovation Made in Germany. Diesen Status stellt das fast 60 Jahre alte Unternehmen nicht nur mit seinen vielseitigen Produkten, sondern auch durch die mehrfache Auszeichnung als „Top Innovator“des deutschen Mittelstandes unter Beweis. Im Zuge des Erfolges wurde das Werk der Spezialisten nun um eine weitere Fertigungshalle ergänzt, um die Produktionskapazität zu steigern. Der Neubau überzeugt neben seiner Funktionalität und Nachhaltigkeit auch durch intelligente Sicherheits- und Brandschutzlösungen. Mit hochwertigen Lichtbändern und -kuppeln, natürlichen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten sowie zuverlässigen Ab- und Durchsturzsicherungen bietet die Halle optimalen Schutz für alle Mitarbeiter. Und auch der Bestandsbau bekam ein multifunktionales Brandschutz-Update.
Zur Umsetzung der Vorgaben an die Ausstattung des Neubaus bedurfte es eines zuverlässigen und versierten Partners, der mit durchdachter Planung und multifunktionalen Produkten alle Anforderungen der Ausschreibung durch das Architekturbüro Hank + Hirth in Eningen erfüllt.
Vielseitige Produkte und überzeugender Service
Diesen hat das Ingenieurbüro Ralf Kludt – Sachverständige & Ingenieure für vorbeugenden Brandschutz – mit Kingspan Light + Air gefunden. Die Experten für die Planung und Ausführung des baulichen Brandschutzes erarbeiteten zusammen mit den Brandschutzspezialisten ein Gesamtkonzept, das Sicherheit und Funktionalität gekonnt vereint. Durch Produktprüfungen wurde die Tauglichkeit der Komponenten für den Einsatz als Rauch und Wärmeabzugsflächen mit den entsprechend anrechenbaren Querschnitten bestätigt. Dadurch konnten die Produkte so dimensioniert werden, dass sie die baurechtlichen Anforderungen erfüllen.
Im Neubau kommen das Kingspan ESSMANN Lichtband basic als flach gewölbtes Tageslichtelement zum Einsatz, das die Brandschutzanforderungen in vollem Maße erfüllt. Die verbaute Ab- und Durchsturzsicherung EAD, Integrierte Durchsturzsicherung ID 1200 plus sowie das NRWG F6 sorgen für noch mehr Sicherheit. Darüber hinaus erwies sich die Lichtkuppel classic mit Metall-Aufsetzkranz und werkseitig angestellter, druckfester PIRWärmedämmung als ideale Lösung. Die Sicherheit und Funktionalität des Oberlichts erhöhen die Ab- und Durchsturzsicherung EAD sowie der Linearantrieb zur kontrollierten natürlichen Lüftung.
In den bestehenden Shedlichtbändern wurden Drahtglasscheiben demontiert und durch PETG-Kunststoffverglasungen ersetzt, um die geforderte „ausschmelzbare Fläche“ herzustellen. Zudem wurden passgenaue RWALamellengeräte eingebaut, die die Brandsicherheit zusätzlich unterstützen.
Ein Partner für alle Brandschutzfragen
Vor und während des Baus übernahm Kingspan Light + Air individuelle Lösungen und Full-Service-Leistungen wie Planung, Aufmaß und Vorbereitung der Sicherungsvorkehrungen. Zudem besorgten sie nötige Baumaschinen wie Kran, Hebebühne und Netze. Die Erstellung von Ablauf- sowie RWA-Bestands- und Revisionsplänen, die Einweisungen der Verarbeiter und die Installation und Instandsetzung erfolgten ebenfalls durch Kingspan Light + Air.
Der Produktmix und der Service inklusive Beratung machten Kingspan Light + Air zum idealen Partner für das Projekt, findet auch Sven Noll vom Ingenieurbüro Ralf Kludt:
„Die übersichtliche Darstellung der Produktpalette und der Leistungsfähigkeit, insbesondere hinsichtlich des aerodynamischen Querschnitts, haben uns von der Zusammenarbeit mit dem Hersteller überzeugt. Mit der Ausführung und dem Ergebnis des Projekts sind wir mehr als zufrieden.“
Dem positiven Fazit schließt sich auch Bauherr Christoph Leppla an:
„Kingspan Light + Air erwies sich für uns als kompetenter und versierter Partner, der uns während der gesamten Baumaßnahme mit Rat und Tat zur Seite stand. Das umfassende Serviceangebot hat uns mehr als überzeugt und die Projektabwicklung erleichtert.“



