Das Gebäude umfasst Hörsäle, Laboratorien, Gruppenräume, einen Festsaal sowie die Büroräumlichkeiten der einzelnen Studienrichtungen. Im Zentrum der Anlage bildet der begrünte Innenhof, der von der Strasse aus über einen grossen, offenen Durchgang zu erreichen ist, einen Ort der Begegnung. Von hier aus sind die verschiedenen Bereiche des Komplexes zugänglich. Die räumliche Organisation sowie die akademische und medizintechnische Infrastruktur entsprechen den internationalen Standards und Ansprüchen aktueller Universitätsbauten.
Die Gliederung des Bauwerks in einzelne, ineinander greifende Kubaturen verleiht dem Volumen eine skulpturale Plastizität. Durch die elegant anmutende Fassade mit ihren grosszügigen Fensteröffnungen und fein perforierten, den Baukörper umhüllenden Metallbändern kreiert die Architektur eine öffentlichkeitswirksame Strahlkraft.