SIGN! - prägnanter Büroneubau im Medienhafen Düsseldorf

Düsseldorf

Mit freundlicher Unterstützung von AEG Haustechnik


51.2277411 6.7734556 Düsseldorf
  mehr  

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2010

Anzahl der Vollgeschosse

mehr als 20 Geschosse

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Zeichensprache von Murphy und Jahn

In Düsseldorf nimmt der Medienhafen eine strategisch wichtige Position in der Stadtentwicklung ein. Die internationale Aufmerksamkeit ist hoch, die Architektur dynamisch und vielseitig. Mit 76 Metern ist SIGN! das derzeit höchste Bürogebäude und wird nur vom Rheinturm überragt. Die Architekten Murphy/Jahn (Chicago/Berlin) realisierten das markante Gebäude von 2007 bis 2010, in dem heute prosperierende Unternehmen zuhause sind.

"Es ist intelligent, atmet, lebt" - so interpretierte es Helmut Jahn. Rund 80 Millionen Euro investierte der Bauherr Frankonia in die Umsetzung. SIGN! umfasst 20 Stockwerke mit rund 14.700 Quadratmetern Bruttogeschossfläche, fünf Stockwerke ragen zudem in die Tiefe. Der Grundriss von SIGN! in Form eines beidseitig abgerundeten Rechtecks ermöglicht nicht nur einen hohen Tageslichteinfall, sondern nimmt auch dem gesamten Bau seine Massivität. Das äußere Erscheinungsbild prägt die 453 Tonnen schwere, schuppenförmige Glasfassade. Sie ist Teil eines aufwändigen Energiekonzepts. Der Spagat zwischen technischer Ausstattung und architektonischer Ästhetik gelang bei den Aufzügen und Treppen: Diese lehnen sich außen am ovalen Baukörper an - die funktionalen Grundrisse der Büro-Etagen, von denen jede 660 säulenfreie Quadratmeter misst, bleiben somit ungestört. Das Besondere an SIGN! ist jedoch die Sky-Lobby im 20. Stock, die einen 360°-Blick auf das Hafenareal ermöglicht und das moderne Leitbild von Kommunikation verkörpert. Events und Tagungen werden hier vom internationalen Caterer Kofler Kompanie organisiert.

Wirtschaftlicher Nutzen spielt im Bürohaus SIGN! eine maßgebliche Rolle. Für die Tiefgarage galt es eine Lösung zu entwickeln, die auch bei nasskalter Witterung einen sicheren Betrieb gewährleistet - an allen Wochentagen, rund um die Uhr. Die Wahl fiel auf eine elektrische Freiflächenheizung von AEG Haustechnik. Dieses No-Frost-System ist auf eine Heizleistung von 300 W/m² ausgelegt, es arbeitet zuverlässig und ist wartungsfrei.

Innerhalb des straff kalkulierten Bauablaufs erfolgte der fachgerechte Einbau zügig und unkompliziert: "Das vorkonfektionierte Heizmattensystem ist äußerst flexibel, Neigungen und Radien ließen sich sehr einfach anpassen. Mit geringem Aufwand wurde die Freiflächenheizung auf der Betonrampe fixiert und später mit heißem Gussasphalt überdeckt. In dieser Phase haben wir die Widerstandwerte regelmäßig gemessen, somit ist die einwandfreie Funktion der Heizmatten auf Dauer gewährleistet", erläutert der Projektleiter vom ausführenden SHK- und Elektro-Fachbetrieb Rehms aus Borken.

Über einen Feuchte- und Temperaturfühler, der im unüberdachten Außenbereich ebenerdig im Asphalt eingelassen ist, wird die Freiflächenheizung bei +3 Grad Celsius selbsttätig aktiviert. Geht die Temperatur unter -15 Grad Celsius, so schaltet er die Heizleistung ab, da in diesem Temperaturbereich kein Niederschlag entstehen kann. Der vollautomatische Eismelder von AEG Haustechnik befindet sich im gesicherten Bereich der Tiefgarage und erfasst Feuchte und Temperatur präzise. Durch die Übermittlung beider physikalischer Eigenschaften errechnet der Eismelder den optimalen Einschaltzeitpunkt und verhindert die Eisbildung frühzeitig vor dem Gefrierpunkt. Das LC-Display liefert umfangreiche Systeminformationen.

VERBAUTE PRODUKTE

Freiflächenheizung
Flächenheizungen für Innen und Außen

NRWG

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Landschaftsarchitekt

Frankonia Eurobau AG & Co. KG

Hübeck 5

41334 Nettetal

Tel. 02158/915341


Architekt/Planer

Murphy/Jahn Architekten

Kemperplatz 1

10785 Berlin

Tel. +49 30 25751880

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - SIGN! - prägnanter Büroneubau im Medienhafen Düsseldorf CO2 neutrale Website
427706213
11695125