Im Kaufmannshaus in Hamburgs Kontorhausviertel zwischen "Große Bleichen" und dem Fleet wurden mehrere bestehende Mietung entkernt, zusammengelegt und neu ausgebaut. Die Innnenarchitektur verbindet Elemente der Kontorhausarchitektur mit großzügigen loftartIgen Strukturen. Der offene Empfang dient über dies zum Verweilen. Die Mietungstrennwände wurden in diesem Bereich durch Brandschutzverglasungen ersetzt um Offenheit und Transparenz zu erreichen. Die Einzelbüros und Besprechungsräume durch Glaswände von der - Kombibürozone akustisch getrennt. Die bestehenden abgehängten Decken entfernt und die Technik lackiert und sichtbar belassen.