SKAIO - Holzhybridbauweise mit Aluminiumfassade

Heilbronn

Mit freundlicher Unterstützung von SYSTEA


49.1422910 9.2186550 Heilbronn

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2019

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Holzhybridbauweise mit Aluminiumfassade
SKAIO oder auch 10-Geschosser wird das 34 Meter hohe Holzhochhaus am Neckarbogen in Heilbronn genannt. Das einzigartige Wohnprojekt steht im Zentrum des neuen urbanen Viertels, das gleichzeitig Schauplatz der diesjährigen Bundesgartenschau war. Entworfen vom Berliner Architekturbüro Kaden+Lager, verleiht SKAIO der Stadt Heilbronn viel Anerkennung für die nachhaltige Quartiersentwicklung.

Kurze Bauzeit optimiert Kosten
Bei der Holz-Hybridkonstruktion bilden Wände und Decken aus Holz den größten Teil der Konstruktion, Sockelgeschoss und Treppenhaus bestehen aus Stahlbeton. Die Baukosten des 10-Geschossers konnten durch die Holzbauweise drastisch gesenkt werden, in nur einer Woche wurde ein ganzes Geschoss aufgebaut. Die vorgehängte, hinterlüftete Fassade (VHF) aus Aluminium kann mit der Effizienz der Holzhybridbauweise bestens mithalten, denn die Systea® Unterkonstruktion überzeugt durch ein schnell zu verarbeitendes und kosteneffizientes System. Die richtige Lösung für die individuellen Projektanforderungen anzubieten, ist eine der Kernkompetenzen des Unterkonstruktionsspezialisten Systea®. Dazu gehören selbstverständlich ein umfassender Beratungsservice und Planungsunterstützung für die Umsetzung.

Erfüllt den Passivhaus-Standard
Eine VHF schützt die Holz-Hybridkonstruktion verlässlich gegen Witterungseinflüsse, erfüllt alle energetischen Gebäudestandards und ist überdurchschnittlich langlebig. Bekleidet ist der 10-Geschosser mit 1.700 qm POHL Europlate® Aluminiumkassetten, die dem Gebäude ein besonders glattes Erscheinungsbild verleihen. Durch den modularen Aufbau der kompletten Fassadenkonstruktion können alle Bestandteile zu 100 Prozent in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.

Holz und Aluminium
Im Inneren von SKAIO hingegen dominiert der einzigartige Charakter der Holzkonstruktion. Wände und Decken zeigen den natürlichen Baustoff. Bodentiefe Fenster erlauben auch von außen den Blick auf die Holzverkleidung, die den Bewohnern ein besonderes Raumklima verschafft. Insgesamt 60 Mietwohnung von 40 bis 70 m2 Größe verteilen sich auf die Etagen zwei bis zehn. Im Erdgeschoss befindet sich eine Bäckerei sowie gemeinschaftlich genutzte Räume für die Bewohner.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 

  • Fassadenunterkonstruktion: Systea® Aluminium-L-Wandhalter und Profilsystem UBE 25
  • Fassadenbekleidung: POHL Europlate®, Aluminium

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Kaden⁺ GmbH

Alexanderstr. 7

10178 Berlin

Tel. +49 30 23597700

Architekturfotografie

Conné van d´Grachten

St.-Cyriak-Str. 6

89079 Ulm

Tel. +49 7305 23862

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - SKAIO - Holzhybridbauweise mit Aluminiumfassade CO2 neutrale Website
427825113
13075429