Im Rahmen der Umnutzung der ehemaligen Bahnbetriebsflächen entstehen im Zusammenhang mit neuen Wohnquartieren auch neue Parkanlagen und Freiflächen. Neben dem Arnulfpark gehört dazu der Pionierpark, der derzeit schon ca. 3km weit vom Hauptbahnhof aus bahnbegleitend nach Westen führt. Hier verläuft in einer relativ naturnah belassenen Kies- und Schotterfläche ein übergeordneter Rad- und Fussweg, der die Stadtteile mit der Innenstadt verbindet. Beide Parke wurden von realgrün Landschaftsarchitekten geplant.
Auf Höhe des alten Volksparks Hirschgarten entstand ein neuer Park, den realgrün Landschaftsarchitekten nach einem gewonnenen Wettbewerb 2007–2010 realisiert hat. Neben grossen, von Obstbäumen überstandenen Wiesen, die zum Liegen, Picknicken und Spielen einladen, liegt an der Schnittstelle zum Pionierpark eine Spiel- und Sportplattform für Jugendliche mit Ballspielanlagen, einer Kletterwand und der Pool-Skateanlage. In 12 Monaten entstand die Skateanlage als letzter Baustein der Hirschgartenerweiterung.