Smarthome im Taunus

61476 Kronberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Karl Kaffenberger - Architektur | Einrichtung


50.0000000 8.0000000 61476 Kronberg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2018

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.672 m³
Nutzfläche
8 m²
Wohnfläche
386 m²
Grundstücksgröße
159 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Holz

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 60

Tragwerkskonstruktion

Porenbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ein abwechslungsreich komponiertes Einfamilienhaus: Das gegeneinander versetzte Erd- und Obergeschoß werden aus der Gartenperspektive zu einer zweigeschossigen, verglasten Fläche kombiniert. Spannungsvoll auch die Diskrepanz zwischen der geschlossenen Straßenansicht und der weiten Öffnung des überhöhten Wohnbereichs zum Garten hin. Dieses intensive Hereinholen des Tageslichts in die Wohn- und Arbeitsräume erlaubt gleichzeitig den permanenten Blickbezug in´s Grüne. Es handelt sich hier um ein mit KNX-Technik ausgestattetes Smart Home. Der Wohnbereich im Untergeschoß ist über eine Außentreppe separat erschlossen. Besonders bei ungünstiger Witterung ist der direkte Zugang von der Garage ins Haus für die Bewohner sehr angenehm. Die im Badezimmer untergebrachte Sauna ist es bei jedem Wetter.

Insgesamt sind im Gebäude über 70 Lichtquellen in das KNX-Netzwerk eingebunden, zudem ein Sonos Soundsystem, die Türkommunikation, Sicherheitstechnik, eine Wetterstation sowie die Überwachung der Grundwasserhebeanlage. Neben der Überwachung der vielfältigen Funktionen ist auch die Automation ein wichtiger Faktor für das komfortable Wohnen. So werden alle Jalousien je nach Lichteinfall gesteuert und die Beleuchtung beim Betreten oder Verlassen der Räume automatisch an- oder abgeschaltet. Die Gebäudetechnik wird mit einem Gira HomeServer gesteuert, das Interface des Smart Homes ist das Controlpro von PEAKnx, welches sich beliebig an ein verändertes Innenraumdesign anpassen lässt.  
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Voll ausgebautes Untergeschoss mit Büro. 
Badezimmer mit Sauna.

VERBAUTE PRODUKTE

Dunstabzugshauben


Armaturen


Garagentore


Armaturen


Sauna-Kabinen


Glastaster



Fenster


Küchen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Karl Kaffenberger - Architektur | Einrichtung

Michelstädter Str. 30

64711 Erbach

Tel. +49 (0) 6062 8098747

Bauleistung: Hochbau

Krebs GmbH Baumanagement

Königsberger Straße 16 6

63814 Mainaschaff

Tel. +49 6021 480333


Fachplanung: Elektrotechnik

Rothenbach Elektrotechnik

Finkenweg 4

63831 Wiesen

Tel. 06021 5851295


Architekturfotografie

Kristof Lemp

Liebfrauenstraße 44

64289 Darmstadt

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Smarthome im Taunus CO2 neutrale Website
427637401
12813808