Sockelsanierung Dachausbau 1150 Wien

Pillergasse 11, 1150 Wien, Österreich

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: aichberger architektur ZT-GmbH


48.1845736 16.3280152 Pillergasse 11, 1150 Wien, Österreich
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

10.2016

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
92,00 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ein besondere Augenmerk von aichberger architekten ZT lag beim Blocksanierungskonzept Sechshaus im 15. Wiener Gemeindebezirk und dort im Konkreten bei der Sanierung des Jugendstilgebäudes Pillergasse 11, das 1908 vom Architekten Wilhelm Nowak erbaut wurde. Dieses Bauvorhaben konnte, finanziert mit Mitteln des Wohnfonds Wien, 2016 realisiert werden.

Im Sanierungsgebiet herrscht eine sehr dichte, aber für den 15. Bezirk typische Innenhofbebauung vor. Durch sensible Maßnahmen (Teilabbrüche, Dachbegrünungen und Hofbegrünung) soll diese aufgelockert werden. Gleichzeitig sollen durch die Nachverdichtung der Straßentrakte attraktive Dachgeschosswohnungen und neue Wohnräume entstehen. Im Zuge dieser Maßnahmen wird auch der Altbestand der Liegenschaften verbessert. Durch Lift- bzw. Balkon-Zubauten sowie thermische Sanierungen kann die ganze Nachbarschaft  profitieren.Fotocredit: Sebastian Schubert - www.architekturbild.at

Das Haus Pillergasse 11 mit seiner eleganten Straßenfassade liegt im Nahbereich zum Wiental. Ein Straßentrakt und zwei Seitentrakte bildeten mit der identen, gespiegelten Nachbarliegenschaft im Innenbereich einen dichten Hof mit wenig Licht für die Wohnungen.

Als Teil des Maßnahmenkataloges der Blocksanierung Sechshaus – erstellt von aichberger architektur ZT -  wurde das Gebäude durchgreifend revitalisiert und modernisiert. Dabei entschloss man sich, durch eine Abzonung des östlichen Seitentraktes um den Rohdachboden und ein weiteres Geschoss, die Dichte der Bestandsbebauung zu reduzieren, und mehr Licht und Luft in den Innenhof vordringen zu lassen. Der Einbuße von Wohnnutzfläche steht damit eine Verkleinerung der Brandmauer um mehr als sieben Meter gegenüber, was nicht nur für die Mieter des Hauses, sondern vor allem auch für die Nachbarliegenschaften zu spüren ist und die Höfe damit auch gestalterisch aufwertet.
 
Das Gebäude wurde durch einen Liftzubau, eine thermische Sanierung im Innenhofbereich und eine Kellersanierung auf den heutigen Stand gebracht. Gleichzeitig konnte durch Kategorie-Anhebung, den Einbau zeitgemäßer Sanitärräume (WC, Bad) und durch Loggien- und Balkonzubauten die Wohnqualität gesteigert werden. Der Anschuss des gesamten Hauses an die Fernwärme komplettiert die Eingriffe ins Bestandsgebäude.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassaden-Vollwärmeschutzsystem

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

aichberger architektur ZT-GmbH

schönbrunner strasse 131

1050 wien

Österreich

Tel. 0043 (1) 544 40 40

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Sockelsanierung Dachausbau 1150 Wien CO2 neutrale Website
427663625
12692435