SOL House

Stuttgart

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: ALEXANDER BRENNER Architekten


48.7786336 9.1796049 Stuttgart
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2013

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
255 m²
Wohnfläche
475 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Grundstück liegt an einer für die Stuttgarter Hanglagen typischen Wohnstraße mit einer vorwiegend aus den 30er Jahren stammenden Bebauung.

Das Haus nimmt die Bodenständigkeit und die Maßstäblichkeit der kubischen nachbarlichen „Stuttgarter Kaffemühlen“ auf, ist aber zur Straßenseite, modernen Wohnbedürfnissen geschuldet, weitgehend geschlossen. Zur Strassenseite sind vor allem im Obergeschoss Nebenräume und Bereiche angeordnet, die keine Fenster benötigen.

Durch die Vor- und Rücksprünge, die auskragende Dachscheibe und die verschiedenen Oberflächen, die sich bis in die Aussenanlagen fortsetzen, entsteht für den Stadtnutzer ein plastisches und differenziertes Bild - ein kraftvolles und tiefes Bild, das im Spiel des Lichtes und der Tageszeiten immer wieder aufs Neue Interesse weckt.

Der bis unter das Haus reichende, langgestreckte Garagen- und Nebenraum-Teil schirmt den Garten zum öffentlichen Raum hin ab. Dieses Bauteil ist, wie bereits beim jetzigen Haus, integraler Sockelteil eines noch zu erstellenden zweiten, etwas kleineren Hauses auf dem südwestlichen Teil des Grundstücks.

Das Haus öffnet sich mit allen Wohnräumen hangabwärts zum südlich gelegenen Wald.
Im Erdgeschoss sind die gemeinschaftlich genutzten Räume, wie Küche, Ess- und Wohnbereich. Das Obergeschoss ist den Gästen und vor allem den
Eltern vorbehalten.

Durch die Nutzung des Quergefälles haben sowohl das Erdgeschoss als auch das darunterliegende Gartengeschoss ebenerdigen Zugang zum südöstlichen
Garten. Das Gartengeschoss ist das Reich der Kinder, aber auch eine Sauna und ein Ruheraum sind hier platziert.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das weit auskragende südöstliche Dach und die vorgelagerten, durchgängigen Loggien im Ober- und Erdgeschoss sorgen für sommerlichen Wärmeschutz, ermöglichen aber bei tiefstehender Wintersonne passive solare Gewinne.

Das gesamte Haus wird mittels einer Geothermie- Anlage erwärmt. Die Warmwassererzeugung, sowie die Erwärmung des Pools erfolgen über Solarthermie.
Die erforderliche Elektrizität liefert eine Photovoltaik- Anlage.
Zur Vermeidung von Kunststoffen und Verbundmaterialien wurde das gesamte Gebäude als Stahlbetonkonstruktion mit Porenbeton-Außenwänden in unterschiedlichen Stärken ausgeführt. So konnte dann auf ein Wärmedämm-Verbundsystem verzichtet werden. Das Dach ist mit 30cm Schaumglas gedämmt.

Der gesamte Innenausbau, alle Einbauten und Schrankflächen sind als integraler Teil der Gesamtarchitektur mitgeplant und für dieses Haus angefertigt.

VERBAUTE PRODUKTE

Leuchten


Installationsschalterprogramme
Serie LS

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

ALEXANDER BRENNER Architekten

Parlerstr. 45

70192 Stuttgart

Tel. +49 711 3424360

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - SOL House CO2 neutrale Website
427690708
12631881