Der vor sechs Jahren neuverlegten Boden waren wir in puncto Optik und Hygiene schon länger nicht mehr zufriedenstellend. Und das, obwohl der Boden gereinigt und einmal im Jahr sogar grundgereinigt wurde. Nach eingehender Beratung wurde eine innovative und kreative Idee umgesetzt, die es ermöglichte, auch den Boden für das pädagogische Konzepte gestalterisch zu nutzen.
Mit der Schablonentechnik wurden geometrische Formen auf dem Boden integriert, die zum spielerischen Lernen und Bewegen einladen. Die Folientechnik ermöglicht das Anbringen individueller Drucke nach Kundenwünschen. In der Sonja Kill Inklusionskita wurden das Logo der Kita und Würfelmotive auf dem Boden integriert. Die Würfel und Zahlen motivieren die Kinder, erste Zahlen- und Rechenspiele in ihr tägliches Spiel einbringen können. Bunte Kreise, die die Farben der Kita widerspiegeln verzieren das Kinderrestaurant. Die anschließende transparente Schutzversiegelung sorgt dafür, dass jede Technik dauerhaft und optimal geschützt ist und vielen unvergesslichen Spielstunden standhält.