Darauf aufbauend bestand die Bauaufgabe in der Ergänzung der vorhandenen Fenstermarkisen durch einen Sonnenschutz im Bereich der an das Gebäude angrenzenden Terrassen im Außenbereich. Die Laubengang-bildende Stahlkonstruktion steht durch die Verankerung im Fundament frei und wurde ohne Anbindung an die WDVS Fassade umgesetzt. Der elektrisch bedienbare Sonnenschutz kann horizontal und vertikal aufgespannt werden und definiert dadurch einen geschützten Außenraum. Dieser entspricht dem offenen Bewegungskonzept der Kindertagesstätte und dient dem Gebäude als Raumerweiterung ins Freie.
Die Kombination aus horizontaler Pergolamarkise und vertikaler Fenstermarkise mit Anlagenbreiten von ca. 6,0 m verläuft gebäudebegleitend und fasst eine Tiefe von ca. 3,0 m auf einer Gesamtlänge von 36,0 m. Die Elemente sind einzeln und gruppenweise bedienbar und können für eine individuelle Nutzung den Gruppenräumen zugeschaltet werden.