SOS-Kinderdorf Hamburg-Dulsberg - Hafen für Familien

Straßburger Straße 19, 22049 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: CARSTEN ROTH ARCHITEKT


53.5810551 10.0611996 Straßburger Straße 19, 22049 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2021

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
9.800 m³
Nutzfläche
1.600 m²
Grundstücksgröße
2.700 m²
Grundstücksgröße
1.020 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das im Herbst 2021 eröffnete SOS-Kinderdorf unterstützt Kinder und Familien zukünftig mit noch mehr Platz und Angeboten – der Bau des „Hafen für Familien“ am Straßburger Platz in Hamburg Dulsberg ist fertiggestellt. CARSTEN ROTH ARCHITEKT plante und realisierte den Neubau, in dem sowohl Kinderdorffamilien ein neues Zuhause als auch die Hamburger einen weiteren Ort der Begegnung, Bildung und Unterstützung finden werden. Auf einer Grundstücksfläche von ca. 1.000 m2 wurde neben Wohnungen für Kinderdorffamilien auch ein neues Familienzentrum geplant. Zu diesem öffentlichen Bereich gehören ein Familiencafé, ein Kinderkleiderladen sowie mehrere Kursräume. Die Wohnungen der SOS-Kinderdorffamilien befinden sich im hinteren Teil des „Hafen für Familie“. Der Baukörper fügt sich entlang des Straßburger Platzes und der Weißenburger S­­­traße ein. Das Gebäude selbst ist in drei Teile untergliedert: Die drei Obergeschosse im nördlichen Gebäudeteil und die vier Obergeschosse gegenüber der Kirche enden auf Höhe der benachbarten Wohn-Gebäude. Damit das Wahrzeichen der Frohbotschaftskirche Dulsberg, der Kirchturm, in seiner Funktion als Sichtachse und Bezugspunkt der Dulsberger wirken kann, ist der Verbindungsbau in der Mitte eingeschossig. Die variierende Fassade des Gebäudes skaliert sich entsprechend ihrer Nutzung. So wird die zur Kirche gerichtete Fassadenseite über zwei Geschosse mit Pflanzen berankt. Die Fassade selbst ist eine Terrakottafassade aus gebranntem Ton, die die Backsteinfarbe der Gebäude in der näheren Umgebung aufnimmt. Im Erdgeschoss des zur Straßburger Straße gerichteten Haupteingangs bietet das Gebäude mehr Platz für ein großes Familiencafé und mehreren Kursräumen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das SOS-Kinderdorf in Hamburg-Dulsberg ist das erste innerstädtische Kinderdorf Deutschlands, bietet Kindern ein neues Zuhause und erhält ebenfalls eine bedeutende soziale Rolle im städtischen Quartier Dulsberg. Mit seinem Familienzentrum werden zahlreiche Beratungsangebote, Kurse und Begegnungen ermöglicht.
Ebenfalls bensonders ist die außergewöhnliche Lage in direkter, denkmalgschützer Nachbarschaft zur Frohbotschaftskirche sowie den Fritz Schumacher Siedlungsbauten. Der Kirchturm bleibt dabei durch die Trennung von Wohnbrücke und Familienzentrum stets freigestellt und sichtbarer Bezugspunkt im Quartier.
Die rote Keramikfassade des neuen Familienzentrums nimmt die Einflüsse der umgebenden Gebäude auf. Sie variiert für die zwei Gebäudeteilen in Strukur und Format und bildet dennoch eine Einheit. Das verbindende Erdgeschoss belebt den Stadtteil durch sein Cafè, die Veranstaltungsräume sowie Spielflächen.

VERBAUTE PRODUKTE

Farben


Keramikaußenwandbekleidungen




Fenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

CARSTEN ROTH ARCHITEKT

Waterloohain 5 A

22769 Hamburg

Tel. +49 40 41125560

Fachplanung: Tragwerksplanung

TRAGRAUM Ingenieure PartmbB

Nordostpark 25

90411 Nürnberg

Tel. +49 911 20537-73


Fachplanung: Gebäudetechnik

RMN Ingenieure GmbH

Sachsenkamp 5

20097 Hamburg

Tel. +49 40 535332-0


Architektur: Landschaftsarchitekt

WES GmbH LandschaftsArchitektur

Jarrestr. 80

22303 Hamburg

Tel. +49 40 278410

Fachplanung: Beleuchtung

LICHT 01 Lighting Design

Fettstraße 7a

20357 Hamburg

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - SOS-Kinderdorf Hamburg-Dulsberg - Hafen für Familien CO2 neutrale Website
427696410
13085372