Sozialkompetenzzentrum Schöningen

Heinrich-Jasper-Straße 6, 38364 Schöningen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Gomilschak Schulz Architekten GbR


52.1396254 10.9713506 Heinrich-Jasper-Straße 6, 38364 Schöningen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2017

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
9.528 m³
Nutzfläche
1.121 m²
Wohnfläche
837 m²
Grundstücksgröße
2.834 m²
Verkehrsfläche
498 m²
Grundstücksgröße
3.678 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.722.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz
Sekundär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
27,7 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
41 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Schöningen liegt am Osthang des Elm und ist die älteste urkundlich belegte Stadt des früheren Braunschweiger Landes. Schöningen erlangte zudem weltweit Berühmtheit, als bei archäologischen Grabungen die ältesten Jagdwaffen der Menschheit entdeckt wurden und seit 2013 im "paläon – Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere" gezeigt werden.  Im Herzen dieser Stadt plante die KWG auf dem ehemaligen Gelände eines Bauhofes ein modernes Dienstleistungsangebot bereitzustellen - bestehend aus Arztpraxen, Sozialstationen, Sanitätshaus im Erdgeschoss sowie Seniorengerechtes Wohnen im Ober- bzw. Dachgeschoss. Für das komplexe Raumprogramm, die vielfältigen internen funktionalen Beziehungen und die erwünschten Synergieeffekte, wurde eine kompakte Hausform entwickelt, die die typologische mittelalterliche Struktur von Gasse und Platz ins Innere des Gebäude transportiert. Der "Marktplatz" wird zum zentralen Thema des Hauses und durch die durchgesteckten, überdachten Lichthöfe mit dem Obergeschoss verbunden und erlebbar gemacht. Nach Außen reagiert das Gebäude auf seine teils mittelalterliche teils gründerzeitliche Umgebung mit der „Brechung“ der Fassade und einer differenzierten Höhenentwicklung.

VERBAUTE PRODUKTE

Fenster-Absturzsicherungen
Asline

Innenwände


Aluminiumtüren, Verglasungen im Innenbereich
Schüco ADS 65

Brandschutzverglasungen
Schüco ADS 80

Pfosten-Riegel-Fassaden
FW 50+

Dachoberlichter
Sattel-Lichtband

Fliesenbeläge


Außenmauerwerk
Poroton-Ziegel mit integrierter Dämmung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Gomilschak Schulz Architekten GbR

Schubertstr. 40

38820 Halberstadt

Tel. +49 5361 63000

Architekt/Planer

Planungsbüro HHF GmbH

Unterdorf Süd 22

38838 Huy


Fachplanung: Tragwerksplanung

Dipl.-Ing. Detlef Gronde

Johannesstr. 7A

38350 Helmstedt


Fachplanung: Brandschutz

Dipl.-Ing. (FH) Gatz Randolf

Schäferkamp 10

38350 Helmstedt


Fachplanung: Gebäudetechnik

rpb-ingenieure GmbH

Vechelder Str. 16

38159 Köchingen

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Sozialkompetenzzentrum Schöningen CO2 neutrale Website
427768949
12770842