Spannender Ruhepol aus Holz

Pariser Str. 11, 60326 Frankfurt a. M.

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Franken Generalplaner GmbH


50.1085690 8.6308330 Pariser Str. 11, 60326 Frankfurt a. M.
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Gaststätten, Restaurants

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2014

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
1.174 m²

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Autorin: Eva Mittner

Holzkonstruktionen sind im Kommen. Sie erobern die Städte und wachsen in die Höhe. Ein außergewöhnlicher Solitär aus einheimischer Lärche, errichtet im Herzen von Frankfurt auf dem ehemaligen Gelände des Hauptgüter- und Rangierbahnhofs, weckt das Interesse der Besucher.
Das Gebäude bietet einen extravaganten Aussichtsturm, eine Tagungs-Lounge und ein Restaurant mit dem klingenden Namen „Laube Liebe Hoffnung“. Der Holzbau geht hier mit einer futuristischen Architektur völlig neue Wege. Errichtet wurde das Bauwerk von der Manufaktur Kappler, Mitglied der deutschlandweit aktiven ZimmerMeisterHaus-Gruppe®.


Die viel beachteten Materialeigenschaften des Holzes, Natürlichkeit, Behaglichkeit und Wärme, machen es zu einem beliebten Baustoff. Aber Holz kann noch sehr viel mehr. Ein kühner Entwurf des Frankfurter Architekten-Teams Franken Architekten zeigt dies in Frankfurt am Main.

Faszination Holzbau
Ungewöhnlicher Hingucker und markantes Wahrzeichen zugleich: Am Rande des neu entstandenen Europagartens der Frankfurter City lockt ein unkonventionell gebautes Holzgebäude als Anziehungspunkt. Mit einem ausgefallenen Grundriss und der extravaganten Höhe ist das Bauwerk ein interessantes Ziel im neu entstehenden Wohnquartier „ Europaviertel“. Auf den ersten Blick außergewöhnlich – auf den zweiten auch: Das dreiflügelige Holzbauwerk mit unbehandelter Lärchenholzfassade und einem höchst prägnanten 14 Meter hohen Aussichtsturm zeigt eine knifflige Bauaufgabe, die den Holzbau in die Zukunft transportiert. Die ZimmerMeisterHaus-Manufaktur Kappler aus Gackenbach errichtete den Holzrohbau mit Restaurant, Terrasse und Aussichtsturm innerhalb von drei Wochen. Mit der Fachplanung betraute man die erfahrenen Holzingenieure von Pirmin Jung Deutschland GmbH. Geschickt hat der verantwortliche Architekt Bernhard Franken den multifunktionalen Pavillon als moderne Gartenlaube auf das 1.174 Quadratmeter große Grundstück geplant. Die polygonale Form des Turmbaukörpers ist im Grundriss als Fünfeck ausgebildet und weist in seiner gesamten Ausgestaltung keinen einzigen rechten Winkel auf. Jeder Gebäudeflügel bietet seine ganze eigene Besonderheit: das Laubenesszimmer, das Laubenwohnzimmer und den markanten Turm. Im barrierefrei gestalteten Gastronomiebereich gibt es on top Informationen über das neu wachsende Europaviertel. Das Büro Tilman Lange Braun & Schlockermann Architekten GmbH übernahm die Lph. 4 bis 9.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Weltältester Baustoff für moderne Gastronomie
Holz als einer der ältesten Baustoffe erlebt in jüngster Zeit eine Renaissance. Er wird im Wohn- und Objektbau und zunehmend auch für moderne und spannende gastronomische Konzepte gerne verwendet. Das Material ist hoch belastbar und lässt sich in sehr kurzer Zeit verbauen. Sämtliche Wand- und Deckenelemente werden zunächst in Holzbaubetrieben vorgefertigt, ehe man sie an Ort und Stelle montiert. „Für die Hotellerie und Gastronomie ist das auch in wirtschaftlicher Hinsicht ein enormer Vorteil“, berichtet Holzbau-Unternehmer Holger Kappler. „Bauvorhaben können schnell und mit kurzen Bauzeiten realisiert werden.“ Dabei war der Aufbau dieses herausragenden Bauwerks nicht eben einfach: Die Montage erfolgte mit Hubsteigern ohne Gerüste in einer Arbeitshöhe von 18 Metern. Entsprechend wichtig war die passgenaue und präzise Vorfertigung der Holzelemente. Die Holzbau-Experten zeichneten für die gesamte Werkstattplanung verantwortlich und lieferten ein ausgeklügeltes System der Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Prüfung, Qualitätskontrolle, Dokumentation, Logistik und Montage. „Wir erstellen in CAD-Technik ein 3-D-Modell, das bis zu den kleinsten Details alle Informationen für die Holzkonstruktion und den Stahlbau der Treppenanlage enthält, um den Fertigungsprozess exakt zu bestimmen“, erläutert Holger Kappler. „Aus diesem Modell werden Einzelteil-, Zusammenbau- und Übersichtszeichnungen abgeleitet und Maschinendaten für die CNC-Anlagen generiert.“ Für das Restaurant und den Besprechungsbereich wurden Brettstapeldecken mit Akustikprofil eingebaut. In regelmäßigen Abständen befinden sich in den Decken zusätzliche Akustikelemente mit Resonanzhohlräumen. Die Treppenanlage ist als aussteifende Stahlkonstruktion mit Stegen auf verschiedenen Ebenen ausgeführt. Der Aussichtsturm gibt den Blick frei auf die Hochhäuser der City und das neue Wohnquartier. Besonders gute Wärmedämmeigenschaften, angenehmes Raumklima, ein nachwachsender Rohstoff und somit ein ressourcenschonendes Bauen – all dies verbuchen Bauherren und Architekten auf der Plusseite von Holzgebäuden. Gute Voraussetzungen für zukunftsorientierte Bauten – auch innerstädtisch.

VERBAUTE PRODUKTE

ZimmerMeisterHaus-Gruppe
Holzbau
ZimmerMeisterHaus

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Franken Generalplaner GmbH

Niddastr. 84

60329 Frankfurt

Tel. +49 69 297283-0

Architekt/Planer

Tilman Lange Braun & Schlockermann Architekten GmbH

Hanauer Landstr. 196a

60314 Frankfurt

Tel. +49 69 90553-0

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Holzbau Kappler GmbH & Co. KG

Gelbachstraße 3

56412 Gackenbach

Tel. 06439 902960


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

August Fichter GmbH

Magellan-Allee 1–3 1–3

65479 Raunheim

Tel. +49 (0)6103 / 306-0


Architektur: Innenarchitekt

Architekt Christian Schmidt

Christian-Pleß-Straße 11-13

63069 Offenbach am Main,

Tel. +49(0)69-597977-79


Architektur: Innenarchitekt

Morgen Interiours

Lindleystraße 5

60314 Frankfurt am Main

Tel. 069 43058740


Architektur: Innenarchitekt

acre – activ consult real Estate GmbH

Zeil 127

60313 Frankfurt am Main

Tel. 069 24752120


Fachplanung

PIRMIN JUNG Deutschland GmbH

Am Güterbahnhof 16

53424 Remagen

Tel. +49 2642 90591-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Spannender Ruhepol aus Holz CO2 neutrale Website
427640554
12630784