Sparkasse Bayreuth

Luitpoldplatz 11, 95444 Bayreuth

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: BAURCONSULT Architekten + Ingenieure


49.9462400 11.5764100 Luitpoldplatz 11, 95444 Bayreuth
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Banken

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2016

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
3.550 m²
Grundstücksgröße
6.233 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Neubau des Kundenhauses liegt am Rande der Innenstadt, auf der Südseite des Luitpoldplatzes, der besonders vom Hochhaus des um 1970 erbauten Neuen Rathauses geprägt wird. Der Wunsch nach einem „Kundenhaus“ für die Sparkasse Bayreuth wurde bereits im Wettbewerb als Leitidee formuliert – ein Haus mit Elementen, die vertraut sind und die das Bayreuther Stadtbild seit je her prägen. Keine Glasfassade, bei der der Übergang von außen nach innen nur als physikalische Schwelle wahrnehmbar ist, sondern ein bewusstes Drinnen und Draußen.
Der städtische Vorplatz bleibt vermittelndes Element der Gebäude am Platz, von dem folgerichtig der Zugang in die Kundenhalle erfolgt. Die Obergeschosse des fünfgeschossigen Kubus sind im Norden, Osten und Westen leicht aus der Flucht gedreht, nehmen die unterschiedlichen Bezugshöhen der Nachbarbebauung auf und binden so den Neubau ganz selbstverständlich in sein städtebauliche Umfeld ein.
 
 
Die Fassade bleibt körperhaft monolithisch, die Fenster wirken ausgestanzt und folgen der inneren Logik der Büroebenen im Raster von 1.25 Meter. Rhythmus und Symmetrie werden nur durch die horizontalen Verdrehungen der Geschosse vertikal unterbrochen, einzig die Eingangsfassade öffnet sich als spiegelndes Band - eine Reminiszenz an den Vorgängerbau.
Während die unterschiedlichen Auskragungen der Fassade und die tiefen Leibungen das Spiel von Licht und Schatten nutzen, bietet die Sandsteinfassade per se ein natürliches Farbspektrum und Farbenspiel. Farbige Stoffmarkisen unterstützen das Licht- und Farbenspiel in beiderlei Hinsicht.
Im Inneren belichtet ein quadratischer Patio das Herzstück der Sparkasse, die zweigeschossige Kundenhalle – Dreh- und Angelpunkt des neuen Hauses. Hier befinden sich im Erdgeschoss am Eingang der SB-Bereich, ein zentraler Wartebereich, die Kasse als zentraler Anlaufpunkt, flankiert von Beratungszimmern an den Seiten. Zudem können Veranstaltungen unterschiedlicher Art abgehalten werden. In den oberen Stockwerken sind das Vermögens-, das Firmenkunden- und das ImmobilienCenter untergebracht. Im vierten Obergeschoss gibt es darüber hinaus Konferenz- und Besprechungsbereiche. Der Dachgarten bietet Nutzungsmöglichkeiten für Veranstaltungen und dient den Mitarbeitern als „Stadtterrasse“ mit dem Blick auf das Rathaus und die Dächer der Bayreuther Innenstadt. Das Gebäude ist auf allen Geschossen barrierefrei zugänglich.
Der funktional-ökonomische Grundriss der Obergeschosse, mit seinen durch Drehungen begründeten Aufweitungen, ermöglicht flexible Raumzuschnitte. Das Gebäude ist als konventioneller Stahlbetonbau konzipiert, der über Stahlbetonkerne ausgesteift wurde. Die Ausbildung der hinterlüfteten Sandsteinfassade mit mineralischer Wärmedämmung folgt dem Gedanken der Nachhaltigkeit
Die Sparkasse Bayreuth setzt mit dem Neubau des Kundenhauses am zentralen Standort Luitpoldplatz auf eine zukunftsfähige Gesamtlösung und beherbergt sämtliche Abteilungsbereiche mit unmittelbarem Kundenkontakt. Das Gebäudekonzept entspricht den heutigen Anforderungen an Dienstleistung, Modernität und Diskretion. Hier gibt es Service- und Beratungsbereiche für Privat-, sowie Geschäfts- und Firmenkunden. Künftig betreuen rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Kunden am Luitpoldplatz.
Der Neubau ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet und unter Berücksichtigung der neuesten energetischen Maßstäbe geplant. Obwohl das Kundenhaus gegenüber dem Altbau über 21 Prozent mehr Grundfläche verfügt, benötigt es 50 Prozent weniger Heizenergie.

VERBAUTE PRODUKTE

Profilsysteme für Fenster/Türen


Teppichboden


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

BAURCONSULT Architekten + Ingenieure

Adam-Opel-Straße 7

97437 Hassfurt

Tel. +49 9521 696-0

Bauleistung: Fassade

FX Rauch GmbH & Co. KG

Dantestraße 29

80637 München


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Krines GmbH

Industriestr. 6

97522 Sand

Tel. +49 9524 8338-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Sparkasse Bayreuth CO2 neutrale Website
427766913
12671809