Sparkasse, Konstanz

Marktstätte 1, 78462 Konstanz

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: BWK.Architekten GmbH


47.6598768 9.1766409 Marktstätte 1, 78462 Konstanz
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Waren- und Geschäftshäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

08.2022

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
62.902 m³
Nutzfläche
6.950 m²
Grundstücksgröße
14.765 m²
Verkehrsfläche
3.735 m²
Grundstücksgröße
4.319 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.850.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
11.300.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
292,6 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
222,8 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
26,5 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
An stadtbildprägender Stelle am Eingang zur Fußgängerzone und zum Konzilufer des Bodensees liegt das imposante dreiflügelige Gebäude der ehemaligen Oberpostdirektion Südbaden. Mit seiner gründerzeitlichen Architektur aus Sandstein und Ziegelwerkmauer und den beiden runden Ecktürmen gehört das Bauwerk zu einer Reihe von historischen Gebäuden am Seeufer und der Altstadt von Konstanz.

Auf dem Gelände eines ehemaligen Kapuzinerklosters errichtet und 1891 bezogen, wurde das Postgebäude in den 90er Jahren mit einer Tiefgarage unterbaut, deren Zufahrt über die Dammgasse erfolgt. Die Sparkasse kaufte das Gebäude 1997 und erweiterte es mit einem Anbau als viertem Flügel und einem 2-geschossigen Glaskubus im Innenhof, der als neuer Haupteingang für den Kundenbereich der Hauptverwaltung Sparkasse Bodensee konzipiert wurde.

Nach einer Umstrukturierung der Sparkasse Bodensee 2018 wurde die Hauptverwaltung nach Friedrichshafen verlegt und in Konstanz sollte nur der Kundenservice erhalten bleiben. Der größte Teil der Flächen sollte in ein Hotel, Gastronomiebetriebe und Handel umgewidmet werden.

Die Umbau- und Neubaumaßnahmen wurden von uns geplant und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Konstanz und der Denkmalbehörde abgestimmt und unter Wahrung der originalen, historischen Bausubstanz umgesetzt. Die Ausführung erfolgte durch einen Generalplaner, nach unserer Werkplanung und überwachenden Bauleitung.

Der attraktive Innenhof ist zugänglich durch 2 überwölbte Durchgänge in den historischen Seitenflügeln, einmal von der Fußgängerzone der Marktstätte kommend und gegenüber von der Dammgasse aus. Von hier aus werden alle Bereiche der neu geschaffenen Nutzungen erschlossen.

Im Erdgeschoss finden 3 Gastronomiebetriebe Platz, die mit Außensitzplätzen den oberen Bereich des Innenhofs bespielen. Dieser wird mit einer hofbreiten Stufen- und Rampenanlage erschlossen und mit blendfreien Leuchten in einer warmen Lichtfarbe ausgestattet.
Die Passage im unteren Bereich des Innenhofes erschließt den Zugang zur Handelsfläche, die von Zalando angemietet wurde. Dazu wurde der vierte, neuere Flügel erweitert und mit großzügigen Oberlichtern versehen, die eine offene und helle Atmosphäre im 2-geschossigen Verkaufsraum schaffen. Als zusätzliche Erschließung wurden eine Fahrtreppe und ein Aufzug eingebaut. Die Gesamtfläche des Handels beträgt inklusive der Neben-, Sozial- und Lagerräume rund 1.500m².

Für Hotelgäste gibt es im unteren Bereich des Hofes Zugang zu einem Aufzug, Haupteingang und damit Zugang zur Rezeption und Lobby sind im oberen Bereich neben dem Glaskubus. In der Tiefgarage steht ein Teil der Stellplätze für Hotelgäste zur Verfügung.
Das Hotel nimmt mit ca. 3.600m² den größten Teil der zur Verfügung stehenden Fläche ein. Geplant wurde ein Hotel der Extraklasse, mit 65 Zimmern in den Obergeschossen, die teilweise Seeblick haben und hochwertig mit Natursteinbädern ausgestattet sind. Die Zimmer im Südflügel erhalten zusätzlich kleine Küchenzeilen. Im Hauptflügel des alten Postgebäudes befindet sich ein denkmalgeschützter Raum mit einer prächtigen Stuckdecke, der den Hotelgästen zukünftig als Bibliothek und für besondere Anlässe zur Verfügung stehen soll. Der Frühstücksraum des Hotels befindet sich im Erdgeschoss und wird auch als Gastronomiebetrieb genutzt, Zugang über den Innenhof.

Die Sparkasse behält einen Teil der Flächen im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss für den Kundenbereich. Der Kassenbereich ist weiterhin über den alten Hauptposteingang auf der Bahnhofseite, sowie über den Eingang durch den Glaskubus zugänglich. Im Obergeschoss des Glaskubus wird eine nach der CI-Richtlinie der Sparkasse lichte Raumarchitektur mit visuellen Bezügen zum Bodensee konzipiert. Die Sparkasse ist mit ca. 3.200m² zweitgrößter Nutzer des Gebäudekomplexes.
Ein Teil des Glaskubus im Erdgeschoss wird zusammen mit einem Teil des Altbaus für den zukünftig größten Gastronomiebetrieb, mit einer Nutzfläche von ca. 550m² genutzt. Zugang zur Gastronomie findet man einmal im Innenhof und zusätzlich über den gemeinsam mit Sparkassenkunden benutzten alten Haupteingang auf der Bahnhofseite. Als Pächter für diesen sehr attraktive Standort wurde das Franchise-Unternehmen „Hans im Glück“ gewonnen.

Der 3. Gastronomiebetrieb zieht im Erdgeschoss des historischen Nordflügels ein. Hier steht eine Fläche von ca. 200m² im Innenbereich, sowie Außenbestuhlung auf der Südseite des Innenhofes zur Verfügung.
Für die Stadt Konstanz entsteht mit dem Umbau des historischen Gebäudes eine Belebung des Ortes mit neuen Nutzungsmöglichkeiten für BürgerInnen und Touristen.

VERBAUTE PRODUKTE

Leuchten
Inline

Bikelift


Leuchten
Sento

Rohrrahmen-Türen


Raffstore


Wielath
Pfosten-Riegel-Fassaden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

BWK.Architekten GmbH

Wolframstraße 20

70191 Stuttgart

Tel. +49 711 923690

Architektur: Innenarchitekt

3X Banktechnik GmbH

Eitswiesenstr. 8

73092 Heiningen

Tel. +49 7161 943160

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ing. Büro Dieter Greiner

Fritz-Arnold-Straße 16a

78467 Konstanz

Tel. 07531 - 89298912


Fachplanung: Elektrotechnik

i-Tec Industrieelektrik

Langenweg 34

88131 Lindau

Tel. 08382 9479367


Fachplanung: Brandschutz

Kuhn Decker GmbH & Co.KG

Obere Vorstadt 67/1

71063 Sindelfingen

Tel. +49 7031 61169-0

Fachplanung: Bauphysik

Kuhn Decker GmbH & Co.KG

Obere Vorstadt 67/1

71063 Sindelfingen

Tel. +49 7031 61169-0

Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

Bauphysik 5 GbR

Dorfstraße 28

88662 Überlingen

Tel. '07551 68266


Fachplanung: Tragwerksplanung

Fischer + Leisering GmbH Ingenieurgesellschaft mbH

Reichenaustraße 13

78467 Konstanz

Tel. +49 (0) 7531 8926663


Fachplanung: Fassadenplanung

Mosbacher + Roll Beratungs- und Planungsgesellschaft für Fassadentechnik mbH

Karlstraße 3

88069 Tettnang

Tel. 07542 - 9309970


Gutachter

Kempfert + Partner GmbH

Max-Stromeyer-Str. 116

78467 Konstanz

Generalbauunternehmen

i+RB Industrie- und Gewerbebau GmbH

Bücklestraße 3-5

78467 Konstant

Tel. +43 5574 6888-2917

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Sparkasse, Konstanz CO2 neutrale Website
427686272
13124115