Um Hamburgs ältesten Großspeicher originalgetreu überliefert für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ist eine Nutzung mit Vortrags- und Konzertveranstaltungen, die zwischen Mai und Oktober ab 2015 dort stattfinden, umgesetzt worden.
Blohmstraße 22 21079 Hamburg
Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Garbe Architekten
Objektkategorie
Veranstaltungsbauten
Objektart
Konzerthäuser
Art der Baumaßnahme
Umbau
Datum der Fertigstellung
05.2015
Anzahl der Vollgeschosse
2-geschossig
Raummaße und Flächen
Kosten
Verwendete Heizenergie
Energiestandard
Sonstiges
Tragwerkskonstruktion
Holz
Architekt/Planer
Garbe Architekten
Lyserstr. 8
22761 Hamburg
Tel. +49 40 31704696
Fachplanung: Tragwerksplanung
Stupperich & Partner
Herbert-Weichmann-Straße 49 Blohmstraße 22
22085 Hamburg
Tel. 0402201515
Fachplanung: Gebäudetechnik
Dicke VDI Ingenieurbüro
Lederstr. 15
22525 Hamburg
Tel. +49 40 18037441
Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik
TAUBERT und RUHE GmbH
Rellinger Str. 26
25421 Pinneberg
Tel. +49 4101 517790
Fachplanung: Brandschutz
Planungsgruppe Geburtig
Gänsestr. 15
18311 Ribnitz-Damgarten
Tel. +49 3821 814809
Sachverständiger
Dipl. Biologe Manfred Eichhorn
Eimsbüttlerstraße 65
22769 Hamburg
Sachverständiger
Gebäudediagnostik Martin Wesselmann
Eißendorferstraße 79
21073 Hamburg
Bauleistung: Estrich
Estrich Sommerfeld
Neugasse 6b
61130 Nidderau
Bauleistung: Metall- und Stahlbau
Meyer Metallbau
Hasselerstraße 24
27386 Bothel
Architekturfotografie
fotografie richard Stöhr
Müggenkampstraße 84
20257 Hamburg