Speicher am Kaufhauskanal

Blohmstraße 22 21079 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Garbe Architekten


53.4663902 9.9816850 Blohmstraße 22 21079 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Konzerthäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

05.2015

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
1.201 m²
Wohnfläche
65 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
809.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.526.500 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Gas

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das „Neue Kaufhaus“ wurde 1826 / 27 am Ende des Kaufhauskanals als Erweitertung des alten Harburger Kaufhauses errichtet. Wegen des Neubaues der Eisenbahnlinie musste das Gebäude translociert werden. 1881 kam es an den Standort Blohmstraße 22 als Lager für die Lebensmittel und Samengroßhandlung Bode & Kroos, die es 1888 um ein Comptoir (Bürogebäude) erweiterte. Ab 1956 wurde es durch eine Heizungsbaufirma genutzt.
Um Hamburgs ältesten Großspeicher originalgetreu überliefert für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ist eine Nutzung mit Vortrags- und Konzertveranstaltungen, die zwischen Mai und Oktober ab 2015 dort stattfinden, umgesetzt worden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die jeweils 400 m² großen Speicherböden sollten für die neue Nutzung ungeteilt, ohne
die Raumwirkung zu verändern, erhalten werden. Größter Wert wurde auf die Ausstatungsdetails der vorherigen Nutzungen wie Dielenböden, Ladeluken, Kranbalken und das imposante Vordach gelegt. Alle dienenden Funktionen sind im ehemaligen Comptoirgebäude untergebracht. Durch mehrere Rettungswege aus dem Konzertsaal im ersten Boden, konnte auf die Abtrennung eines Foyers verzichtet werden.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassadenbeleuchtung
Tesis Bodeneinbauleuchte

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Garbe Architekten

Lyserstr. 8

22761 Hamburg

Tel. +49 40 31704696

Fachplanung: Tragwerksplanung

Stupperich & Partner

Herbert-Weichmann-Straße 49 Blohmstraße 22

22085 Hamburg

Tel. 0402201515


Fachplanung: Gebäudetechnik

Dicke VDI Ingenieurbüro

Lederstr. 15

22525 Hamburg

Tel. +49 40 18037441


Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

TAUBERT und RUHE GmbH

Rellinger Str. 26

25421 Pinneberg

Tel. +49 4101 517790

Fachplanung: Brandschutz

Planungsgruppe Geburtig

Gänsestr. 15

18311 Ribnitz-Damgarten

Tel. +49 3821 814809


Sachverständiger

Dipl. Biologe Manfred Eichhorn

Eimsbüttlerstraße 65

22769 Hamburg


Sachverständiger

Gebäudediagnostik Martin Wesselmann

Eißendorferstraße 79

21073 Hamburg


Bauleistung: Estrich

Estrich Sommerfeld

Neugasse 6b

61130 Nidderau


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Meyer Metallbau

Hasselerstraße 24

27386 Bothel


Architekturfotografie

fotografie richard Stöhr

Müggenkampstraße 84

20257 Hamburg

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Speicher am Kaufhauskanal CO2 neutrale Website
427688822
12634991