Speicherstadt Potsdam – Wohnquartier am Havelufer

Am Speicher 4, 14473 Potsdam

Mit freundlicher Unterstützung von BAUMANN Aufzüge


52.3899796 13.0590982 Am Speicher 4, 14473 Potsdam

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Wohnsiedlungen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2015

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Revitalisierung eines historischen Areals zu einem modernen Wohnquartier
Die Speicherstadt Potsdam gehört zu den markantesten städtebaulichen Transformationen der vergangenen Jahre. Auf dem traditionsreichen Areal am östlichen Havelufer entstand ein Wohnensemble, das historische Strukturen respektvoll einbindet und zugleich eine moderne architektonische Sprache entwickelt. Das Projekt überzeugte durch die Zusammenarbeit mehrerer renommierter Architekturbüros, die gemeinsam ein vielfältiges, klassisch-elegantes Quartier formten.

Städtebauliches Konzept
Die Neubauten greifen die charakteristischen Leitlinien der alten Speicherstadt auf:​ klare Baukörper, harmonische Fassadenabstufungen und gezielte Blickbezüge – etwa zur Nikolaikirche. Offene Wegeführungen, ruhige Innenhöfe und ein sensibler Umgang mit Maßstäblichkeit prägen das Quartier. Die Gestaltung orientiert sich an der historischen Formensprache, ohne diese zu kopieren.

Architektur & Materialität
Die Gebäude zeichnen sich durch eine ruhige, hochwertige Fassadengestaltung aus. Warme Putzoberflächen, klassisch proportionierte Fenster und feine architektonische Details schaffen eine zeitlose Erscheinung. Im Inneren dominieren helle, großzügige Räume mit Raumhöhen ab 2,80 m, Parkettböden, Fußbodenheizung und durchdachten Grundrissen. Balkon- und Loggienelemente öffnen die Wohnungen großzügig zur Landschaft.

Freiraum & Landschaftsarchitektur
Die durch Lützow 7 gestalteten Außenbereiche schaffen eine abwechslungsreiche Abfolge aus Uferpromenade, Grünflächen, Plätzen und begrünten Innenhöfen. Das Freiraumkonzept verbindet Aufenthaltsqualität, Sichtbezüge und eine zeitgemäße Nutzungskomfortabilität. Kinderspielflächen und ruhige Rückzugsbereiche ergänzen die private und gemeinschaftliche Nutzung.

Mobilität und Erschließung
Das Erschließungskonzept berücksichtigt sowohl motorisierte als auch emissionsfreie Mobilität in zeitgemäßer Weise. In den hauseigenen Tiefgaragen stehen moderne Stellplatzlösungen zur Verfügung, umgesetzt mit Autoaufzügen, PKW-Liftsystemen und platzsparenden Systemen wie Doppel- und Mehrfachparkern. Ergänzt werden diese durch umfangreiche Fahrradstellbereiche im Innen- und Außenbereich.

 

VERBAUTE PRODUKTE


Kfz-Aufzüge
ARGO Autoaufzug

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Groth Gruppe

Kurfürstendamm 63

10707 Berlin

Tel. 30 880940


Architektur: Stadt- und Raumplaner

Christoph Kohl Stadtplaner Architekten

Mommsenstraße 5

10629 Berlin Berlin

Tel. 030 8938770


Architekt/Planer

Hilmer & Sattler und Albrecht Gesellschaft von Architekten mbH

Sophienstraße 33a

10178 Berlin

Tel. +49 30 284 954 0

Architekt/Planer

Kmh-Architekten und Ingenieure

Wormser Str. 6

50677 Köln

Tel. +49 221 379962-0

Architekt/Planer

Tchoban Voss Architekten GmbH

Rosenthaler Straße 40/41

10178 Berlin

Tel. +49 30 283920-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

Lützow 7 Müller Wehberg Landschaftsarchitekten PartG mbB

Giesebrechtstr. 10

10629 Berlin

Tel. +49 30 230941-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Speicherstadt Potsdam – Wohnquartier am Havelufer CO2 neutrale Website
444135699
13231538