Spiegelstraße 7

Spiegelstraße 7, 81241 München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: passionauten architekten


48.1482337 11.4595939 Spiegelstraße 7, 81241 München
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Wohn- und Geschäftshäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

12.2016

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
800 m²
Wohnfläche
600 m²
Grundstücksgröße
1.200 m²
Verkehrsfläche
240 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
145.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
155.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Gas

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Gebäude Spiegelstraße ist in die Jahre gekommen und bedarf einer Sanierung. Die Geschäftsflächen werden komplett erneuert. Die Innenräume erhalten ein neues Gestaltungskonzept und sind individuell eingerichtet. Neben den Innenräumen wird die Strassenfassade komplett instand gesetzt und nach historischem Vorbild modernisiert.

Das Erdgeschoß wird durch ein zusätzliches Brüstungsfeld im oberen Bereich optisch von den oberen Etagen unterteilt. Über die Einführung eines zweiten Gesimsbandes oberhalb der Schaufenster entsteht ein breites Brüstungsfeld. Innerhalb dieses Feldes können Werbeanlagen platziert werden. An die Unterkante der Schaufenster schließt sich ein schmaler Sockel an, der zwischen Gehweg und Schaufensterzone vermittelt.

Die Schaufensterfläche setzt sich farblich von den oberen Etagen ab. Im Bereich des Erdgeschosses wird die Fassade mit einem Dämmputz versehen, der zusätzlich durch Bossen gestaltet wird. Deren Aufteilung wird aus der historischen Ansicht übernommen. Die Einteilung der Fenster und Türen ergibt sich aus dem Rhythmus der oberen Etagen, damit wieder ein Bezug hergestellt werden kann. Die dabei entstehenden 5 Fensterflächen erhalten Fallarmmarkisen, die der Kleinteiligkeit der Gestaltung folgen. Die Fensterrahmen sind in eloxiertem Aluminium ausgeführt. Als Aluminiumschaufensteranlagen entsprechen diese heute mit einem Sicherheitsglas und einer zweifachen Wärmeschutzverglasung den heutigen Ansprüchen.

Das Projekt entstand mit Städtebaufördermitteln und wurde durch das kommunale Förderprogramm “aktiv.gestalten” gefördert. Im Auftrag der Landeshauptstadt München hat die MGS Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH das Projekt begleitet.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Bezugnahme zur historischen Gestaltung

VERBAUTE PRODUKTE

Wärmedämmfassaden


Außenwand-Farben


Gipskartonplattendeckensystem

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

passionauten architekten

Lenbachstraße 42

86529 Schrobenhausen

Tel. +49 8252 915 99 33

Bauleistung: Dämmarbeiten

Robert Bork

Burgstraße 23

86571 Langenmosen


Bauleistung: Rollläden und Sonnenschutz

Cassani Markisenschmiede

Grashofstraße 3

80995 München


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Schreinerei Witetschek

Strobenrieder Straße 1

86579 Waidhofen

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Spiegelstraße 7 CO2 neutrale Website
427642927
12671387