SPIELBEIN_STANDBEIN | Arbeiten in Regensburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Schönberger


49.0191389 12.1430281
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Datum der Fertigstellung

01.2022

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Wie ein Zwitter, gemischt aus Captain Spocks notgelandetem Raumschiff und den überladenen Tisch-Hussen auf Tante Marias Hochzeit, steht dieses „Ding“ irgendwie selbstverständlich am nördlichsten Spitz des Hafens.
Lüftet das diffus leuchtende Gebilde zum Morgen hin sein weißes Nachthemd, so versteht man die gewählte Konstruktion. 2 Kerne, die als Spielbein und Standbein inmitten der Lichtung stehen, spannen über dem freien Erdgeschoss 4 Arbeitsebenen auf. Die Ebenen sind als Holz-Kassettendecken, wie Halskrausen um die Kerne geschlungen und kragen nach allen Seiten aus. Ständig im Wind wabernde Fassadenvorhänge verschleiern die strikte Außenform des Gebäudes und raffen sich von Zeit zu Zeit, um das Gebäude für Blicke, Licht oder Zutritt zu öffnen, oder zu schließen.
Die gewählte Konstruktion bringt einige Herausforderungen mit sich. Die Brennbarkeit der Holzkonstruktion, die Größe der Arbeitsdecks und ein „hineinschlüpfen“ unter das Gebäude werden aus Sicht des Brandschutzes sehr kritisch gesehen. Glücklicherweise kann der Bauherr – ein durch Unternehmensaufspaltung hervorgegangenes Startup – in diesem Fall zur Lösung der Probleme beitragen.
Das Produkt des Startups – innovative Hochdruck Sprinkleranlagen – wird natürlich im Gebäude verbaut und kompensiert mithilfe einer Brandmeldeanlage die Abweichungen zur Bauordnung. Zusätzlich wird das Gebäude dadurch zu einem großen Showroom für das Produkt des Startups. Weitere Gefahrenquellen im Brandfall werden auch durch die groß dimensionierten 2 baulichen Rettungswege entgegengewirkt, die ein schnelles und eigenständiges Entfluchten im Brandfall ermöglichen.
Um einen möglichst geringen Fußabdruck mit unserem Gebäude zu hinterlassen, haben wir neben den kleinen Füßchen, auf denen das Gebäude steht, auch bei Konstruktion und Energieerzeugung möglichst nachhaltig geplant. Bis auf das Untergeschoss und die tragenden Kerne, besteht das gesamte Tragwerk aus Holz.
Zusätzlich zur Freifläche unter dem Gebäude, wird auf dem Gründach eine 2. begrünte Fläche geschaffen. Die Fassadenvorhänge wirken nicht nur als poetischer Rock, sondern auch als thermische Pufferzone, die das Gebäude im Sommer kühl und im Winter warm hält.
Die thermische Energie wird zusätzlich durch freiliegenden Terrazzo Estrich und den massiven Kernen in allen Geschossen gespeichert und sorgt somit für eine deutliche Phasenverschiebung in den Sommermonaten und eine große Speichermasse im Winter. Um die glatte Oberfläche des freiliegenden Estrichs zu kompensieren, wird die Nachhallzeit durch Akkustikdämmung im Bereich der Kassettendecke verkürzt. 
Die Energie, die das Gebäude trotz Optimierung benötigt, wird durch eine Wärmepumpe mit Wasserkollektor erzeugt. Dieser Kollektor wird entlang des Ufers in die Donau eingebracht. Da das Dach zum Aufenthalt genutzt wird, mietet der Startup die Dachfläche, der benachbarten Spedition zur Montage von PV-Modulen an. Dadurch wird die gesamte Gebäudeenergie CO₂-neutral erzeugt.

So kann das Gebäude auf der Lichtung im Regensburger Osten, unter Berücksichtigung aller technischen Hürden, die Blicke der Donauschifffahrer auf sich ziehen.
 

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Schönberger

Rapotohöhe 5

92526 Oberviechtach

Tel. +49 9671 9173-95

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - SPIELBEIN_STANDBEIN | Arbeiten in Regensburg CO2 neutrale Website
427736280
13088838