Spital Waldshut

Kaiserstraße 93 - 101, Waldshut-Tiengen

Mit freundlicher Unterstützung von durlum


47.6222512 8.2081739 Kaiserstraße 93 - 101, Waldshut-Tiengen

Objektkategorie

Gesundheitswesen

Objektart

Krankenhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

04.2016

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Sicherheit und Wohlbefinden für Patienten und Mitarbeiter – das Spital in Waldshut, das auf ein 600jähriges Bestehen zurück blicken kann, fundiert sein Leitbild unter anderem auf diese Aspekte. Um dieses Leitbild auch architektonisch zu realisieren, setzten die Architekten für die Sanierung des Südbaus Decken- und Lichtlösungen von durlum ein.
 
Ein interessanter Blickfang des Südbaus ist die feuerrote Wand. Um das Feuer lediglich in der Wandfarbe zu behalten und einem realen Großbrand vorzubeugen, wurden in die Rohdecke Brandschutzdecken im System 310.30 eingesetzt. Das schlichte, zeitlose Design der Decken integriert sich mühelos in die Funktionalität des Gesamtkonzepts. Dank Abklapp- und Verschiebefunktion können die Brandschutzdecken im Brandfall problemlos und schnell geöffnet werden. Für Revisionsarbeiten können bis zu drei aufgeklappte Platten zusammengeschoben werden, so dass eine zusammenhängende Öffnung von der dreifachen Plattenbreite entsteht. Perforation und Vlieseinlage der Platten ermöglichen zusätzlich zum Brandschutz eine optimale Schallabsorption. Die Brandschutzplatten mit und ohne Leuchtelemente sind rückseitig flach und haben eine einheitliche Höhe. Die sonst üblichen störenden Brandschutzkästen auf der Plattenrückseite entfallen. Eine deutliche Planungserleichterung, gerade bei Krankenhäusern in denen häufig oberhalb der Decke eine sehr hohe Installationsdichte herrscht. In idealer Kombination mit den Brandschutzdecken zeigt sich die SECURA® Einbauleuchte. Perfekt flächenbündig angepasst und Stecker-fertig in die Brandschutzplatte eingebaut, garantieren die 11 Langfeldleuchten ein blendfreies Lichtergebnis.
 
Langfeldplatten des Typs FS 4.2 leiten Patienten und Pflegepersonal von den Fahrstühlen des Südbaus durch die Gänge bis zu den jeweiligen Patientenzimmern. Das gleichmäßige Deckenbild der Langfeldplatten und der darin integrierten Leuchten strecken die Breite des Flurs optisch. Erholung, Ruhe und Genesung der Patienten im Spital Waldshut werden somit auch bauseitig durch die Decken- und Leuchtelemente von durlum unterstützt.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Produkte:

  • dur-F30® Brandschutzdecken System 310.30 abklapp- und verschiebbar; versch. Formate 1655-2485x397 mm [LxB]; Stahl 0,7 mm elo. verzinkt; in hellgrau gepulvert; Perforation RD-L15 mit umlaufendem Rand; mit schwarzem Vlies hinterlegt; teilweise mit SECURA® Leuchten integriert [63 m²] 
  • SECURA® Einbauleuchten in flacher Bauweise; mit Prismenabdeckung; T5 Leuchte [11 Stück] 
  • Langfeldplatten FS 4.2 Auflage/Hakenprofil; 2167x300-400 mm [LxB]; Perforation RD-L15 mit umlaufendem Rand; mit schwarzem Vlies hinterlegt; integrierte Leuchten Typ 1431 [ca. 110 m²; 10 Leuchten]

VERBAUTE PRODUKTE

Brandschutz-Decken
durlum Metallelementdecken

Einbau-Leuchten
durlum Lichtsysteme

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

DUFFNER ARCHITEKTEN BDA

Kalvarienbergstr. 1A

79761 Waldshut-Tiengen

Tel. +49 7751 6490

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Spital Waldshut CO2 neutrale Website
427665279
12654477