Sport- und Freizeitbad "Hörnbad" in Kiel

Anni-Wadle-Weg 1, 24143 Kiel

Mit freundlicher Unterstützung von Troldtekt


54.0000000 10.0000000 Anni-Wadle-Weg 1, 24143 Kiel
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Optimale Akustik im modernen Schwimmbad 
Das vom pbr Planungsbüro Rohling aus Osnabrück entworfene moderne und wettkampftaugliche Sport- und Freizeitbad am Ende der Kieler Förde sucht seinesgleichen. Durch das futuristische Design mit teilweise schräg gestellten Außenwänden sowie einer Dachlandschaft mit unterschiedlichen Geschosshöhen ist der markante weiße Bau mit großen Fensterflächen ein echter Hingucker – und gibt der Bäderlandschaft der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt eine vollkommen neue Qualität.

Der Gebäudekomplex, als Stahlbetonkonstruktion errichtet, wurde auf dem ehemaligen Schlachthofgelände an der Gablenzbrücke geplant und bietet neben den für ein Schwimmbad klassischen Wasserbereichen auch einen Shop und ein Bistro. Auf insgesamt 1.720 Quadratmetern Wasserfläche können sich große und kleine Besucher in verschiedenen Becken im Innen- und Außenbereich austoben und ihre Bahnen ziehen.

Das Sportbecken mit acht 50-Meter-Bahnen kann durch eine Wendebrücke unterteilt werden. Am tiefen Ende des Beckens gibt es Sprungtürme (1, 3 und 5 Meter). Am anderen Ende ist die Wassertiefe durch einen Hubboden variabel.

Im Freizeitbecken gibt es viel zu entdecken: Sprudelinseln, Nackendusche, Bodenquelle, Wasserpilz und eine 70 Meter lange Reifen-Wasserrutsche garantieren spritzigen Badespaß. Im und am Kleinkindbecken können die jüngsten Wasserratten Figuren wie z. B. einen Seelöwen bestaunen und erkunden sowie im Schiffchenkanal Kapitän spielen.

Entspannung finden die Gäste auch auf der einladenden Liegewiese unter freiem Himmel oder im Obergeschoss des barrierefreien Schwimmbades. Dort befindet sich der großzügig angelegte Wellness-Bereich mit vier unterschiedlichen Themensaunen.

Sowohl im Sportbereich als auch im Freizeit- und Lehrschwimmbereich werden die Becken von Akustikdecken aus Holzwolleleichtbauplatten überspannt. Die offene Struktur der feuchtraumgeeigneten Akustikplatten von Troldtekt absorbiert sehr effektiv den Schall. Das verkürzt die Nachhallzeit und reduziert störenden Lärm im Hallenbad und in den sich daran anschließenden Einrichtungen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Troldtekt Produkte
Deckenplatten: Troldtekt A2 Akustikplatten
Farbe: Weiß 101
Struktur:  Fein (1,5 mm Holzwolle)
 

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

pbr Planungsbüro Rohling AG Architekten Ingenieure

Albert-Einstein-Straße 2

49076 Osnabrück

Tel. +49 541 9412-0

Bauherr

Städtische Immobilienwirtschaft Kiel

Andreas-Gayk-Straße 31

24103 Kiel


Architekturfotografie

Architekturfotografie + Mediendienstleistungen Olaf Wiechers

Klaus-Groth-Str. 1

21629 Neu Wulmstorf

Tel. +49 40 70972073

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Sport- und Freizeitbad "Hörnbad" in Kiel CO2 neutrale Website
428457773
12794429