Über die wichtige pädagogische Funktion eines großzügigen, mehrdimensional nutzbaren Aktions- und Bewegungsraums für die Leipziger Franz-Mehring-Schule ist die Sporthalle notwendiger Stadtbaustein, dessen Setzung die Freiflächen der Schule fasst und gegenüber der nahen Kommandant-Prendel-Allee abschirmt. Die Gestaltung der Hülle konzentriert sich auf die Wirkung des Raums und das Farbspiel der dunkelgrünen Metallfassade mit dem alten Baumbestand. Deutlichen Kontrast zur Hülle schafft der weiße, lichtdurchflutete Innenraum der Sporthalle. Vom Foyer erschließt eine einläufige Treppe die Galerie im Obergeschoss, die sich zur Halle hin öffnet. Als zentraler Verteiler ist die Galerie funktionales Zentrum für die Hallenbenutzung und verbindet Umkleiden für Lehrer und Schüler mit dem Hallenbereich. Die offene Glaskonstruktion erlaubt direkte Sichtbeziehungen und einfache Orientierung. Eine zweite Treppe führt auf der gegenüberliegenden Seite der Galerie direkt in die Halle und trennt den Straßen- vom Turnschuhgang. Ein großes Oberlicht über der Galerie generiert gleichmäßigen Tageslichteinfall in die innenliegenden Bereiche der Halle.