Sporthalle Vilsbiburg

Urbanstraße 2, 84137 Vilsbiburg

Mit freundlicher Unterstützung von Troldtekt


48.4509202 12.3525868 Urbanstraße 2, 84137 Vilsbiburg
  mehr  

Objektkategorie

Sportbauten

Objektart

Mehrzweck-Sporthallen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Länger als geplant haben die „Roten Raben“, wie die Volleyballer aus Vilsbiburg liebevoll von ihren Fans genannt werden, auf das erste Heimspiel in der neuen Halle warten müssen. Doch jetzt steht ihnen die Dreifach-Sporthalle in der niederbayerischen Stadt zur Verfügung.

Die Bestimmungen der Volleyball-Bundesliga waren dafür ausschlaggebend, dass die Volleyball-Hochburg im Landkreis Landshut eine neue Sporthalle erhielt. Denn die DVL-Norm schreibt Mindestabmessungen für internationale Ballsportwettkämpfe vor. Mit einer Länge von 71 Metern, 54 Meter Breite und 16,40 Meter Höhe entspricht die Arena, die bis zu 2.000 Zuschauer fasst, den Festlegungen und ist nun neue Heimat des Volleyball-Bundesligavereins, aber auch die der Basketballer und anderer Sportler.

Die im Zentrum Vilsbiburgs errichtete Sporthalle ist schon von Weitem sichtbar. Mit ihrer streng symmetrisch gestalteten Fassade aus sibirischer Lärche und grau eingefärbtem Mineralputz thront die Dreifachhalle auf einer Erhebung nahe dem Sportpark. Der Einsatz hoch wärmegedämmter Außenwände, bestehend aus Holztafelelementen, einer Photovoltaik- und solarthermischen Anlage und das eigene Blockheizkraftwerk sind Bestandteile des ökologischen Konzepts der Bauherrin (Stadt Vilsbiburg) und des Planungsbüros ARGE Jäger Jäger Sehlhoff.

Im Inneren bietet die Arena 2.000 komfortable Zuschauerplätze, davon 1.342 Sitzplätze. Die weit gespannte Dachkonstruktion aus Stahl-Gitterträgern nimmt auch die Hallenbeleuchtung auf. Die Bekleidung der Wände erfolgte mit Troldtekt® Akustikplatten mit einer ultrafeinen Oberfläche im Farbton RAL 2010 weiß. Sie sorgen nicht nur für eine angenehme Atmosphäre, sondern auch für eine optimale Akustik in der großen Halle. Die Deckenplatten aus Holzwolle und Zement, also rein natürlichen Rohstoffen, ermöglichen auch in großen Räumen wie Sporthallen eine Reduzierung der Nachhallzeiten und eignen sich aufgrund der offenporigen Struktur auch für Nassräume. Darüber hinaus erfüllt das widerstandsfähige Material der Troldtekt® Platten die Anforderungen an die Ballwurfsicherheit.

Autor: Dipl.-Ing. Olaf Wiechers

VERBAUTE PRODUKTE


Rollos
WAREMA Rollos
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Sporthalle Vilsbiburg CO2 neutrale Website
427727943
12525814